Die Wohngemeinschaft Wald – NAJU Bayern https://naju-bayern.de/oekoblog/die-wohngemeinschaft-wald
das einfallende Sonnenlicht, das Gelände, das Ausgangsgestein, aus dem sich der Boden
das einfallende Sonnenlicht, das Gelände, das Ausgangsgestein, aus dem sich der Boden
Dies hat weitreichende Folgen: So kommt es durch den nährstoffreichen Boden nicht
Dieser, auch Myzel genannt, wächst unsichtbar im Boden.
Der Boden ist bemoost, mit Flechten bedeckt und es wachsen viele Heidelbeer- und
index.html (zuletzt aufgerufen am 09.08.19) https://www.stmuv.bayern.de/themen/boden
Kaffeesatz düngt nicht nur gut, sondern lockt er im Garten auch Regenwürmer an, die den Boden
in fast allen Bereichen verstoßen: Durch zu intensive Landwirtschaft werden die Böden
immer mehr zersiedelt wird, sondern es gehen auch wertvolle Nutzflächen und gute Böden
zum Zwecke der Rohstoffgewinnung zu einer Ausbeutung der Manganvorkommen auf den Böden
indem sie … … für mehr Biodiversität sorgen (Totholz stehen lassen, Böden