Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Mais dreschen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/mais-dreschen/

Normalerweise wird Mais ja gehäckselt und dann später in Form von Maissilage an die Kühe verfüttert. Aber aus dem stärkehaltigen Mais kann man nicht nur Grundfutter herstellen, sondern auch Kraftfutter – also sowas ähnliches wie Süßigkeiten für uns Menschen. Dazu wird der Mais gedroschen und zu Maismehl vermahlen. Wie das funktioniert, zeigt KuhTuber Dirk in seinem Video.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Wie wird Stroh gemacht? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-wird-stroh-gemacht/

Landwirtschaft und Nachhaltigkeit gehören einfach zusammen. Darum ist es klar, dass von der Gerste nicht nur das Korn geerntet wird, sondern die gesamte Pflanze verwertet wird. Aus den Halmen lässt sich super Stroh herstellen, das dann für die Kühe als Futter oder Einstreu benutzt werden kann. Ein nahezu perfekter Kreislauf, denn der Mist und die Gülle werden hinterher wieder aufs Feld gebracht, damit die neue Feldfrucht wachsen kann. So wird nichts verschwendet und wir konnten euch zeigen, wie Stroh gemacht wird.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Das neue Milchtaxi ist da – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/das-neue-milchtaxi-ist-da/

Das Wohl der Kühe steht bei den Landwirten an oberster Stelle. Dabei fangen sie schon bei den Kälbern an. Unsere KuhTuber Henriette und Kai haben für eine bessere Versorgung ihrer Kälber in ein Milchtaxi investiert. Wie diese Anschaffung die Fütterung optimiert und welche Vorteile sie nebenbei auch für den Landwirt mit sich bringt, erklärt euch Henriette.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Futter für Milchkühe – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/futter-fuer-milchkuehe/

Begleitet von Emilia, Finn und Nick aus EDDIs Rudel trifft My KuhTube Kids Reporterin Marie die KuhTuberin Henriette auf ihrem Milchbauernhof in der Region Hannover. Sie erklärt den Kindern unterschiedliche Futtermittel für Milchkühe, worin sich diese unterscheiden und wie diese hergestellt werden.ἳ1 Besonderes Highlight: Die Kinder dürfen selbst mit anpacken, wenn es an die Zusammenstellung des Futters und die Verfütterung geht. ὠD
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden