Milchvieh Archive – Seite 37 von 38 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/tag/milchvieh/page/37/
Mai 2021 Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden schießen
Mai 2021 Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden schießen
Besonders in älteren Ställen kann der Boden oft nicht befahren werden, was das Arbeiten
Besonders in älteren Ställen kann der Boden oft nicht befahren werden, was das Arbeiten
Besonders in älteren Ställen kann der Boden oft nicht befahren werden, was das Arbeiten
Besonders in älteren Ställen kann der Boden oft nicht befahren werden, was das Arbeiten
Was müssen wir nicht alles für Kommentare lesen, wenn es um das Thema künstliche Besamung bei Kühen geht- wobei „Ausnutzung“ noch mit Abstand das „freundlichste“ Wort ist. KuhTuber Torsten hat die Chance genutzt, um mit einer erfahrenen und renommierten Kuhkommunikatorin zu sprechen und sie gefragt, wie eine Kuh so eine künstliche Besamung wahrnimmt und was physiologisch in einer Kuh passiert, bevor sie besamt wird. Die andere Sichtweise auf dieses Thema möchten wir gerne mit euch teilen, um gängige Vorurteile zu relativieren. Wenn das Thema auftaucht, verweist gerne auf dieses Video. Einen Fakt möchten wir noch ergänzen: Auch in der freien Natur bekommt eine Kuh jedes Jahr ein Kalb. So wird der Fortbestand der Herde gesichert.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden
Zum Kuhkomfort gehört es neben 1000 anderen Dingen auch dazu, dass die Kühe regelmäßig zur Klauenpflege müssen. Dabei kommen die Kühe in einen speziellen Klauenstand, der sowohl der Kuh als auch dem Klauenpfleger die Arbeit leichter macht. Doch was, wenn eine Kuh ein Problem mit einer Klaue hat? Unsere KuhTuber Henriette und Kai zeigen, was dann passiert.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden
Bei der täglichen Arbeit auf einem Milchviehbetrieb fallen viel Mist und Gülle an. Klar, die Gülle ist ein wichtiger Pflanzendünger, aber Mist und Gülle liefern zusätzlich auch noch viel Energie, wenn man sie richtig nutzt. Und dadurch spart KuhTuber Gerd auch noch richtig: Nicht nur Geld, sondern auch Methanausstoß und schützt somit aktiv das Klima! Smart- finden wir!
beitragen, ist in der öffentlichen… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden
Und wieder ist unsere My KuhTube-Familie gewachsen. Wir freuen uns sehr, Henriette und Kai aus dem Calenberger Land bei My KuhTube zu begrüßen. Um die beiden etwas besser kennenzulernen, zeigen sie uns jetzt, wie sie auf ihrem Hof leben, arbeiten und sich um ihre Kühe kümmern. Warum dafür ein Baumhaus besonders praktisch ist, verraten sie uns gleich. Vorhang auf und Film ab für das neue dynamische Duo!
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden
Unsere Kuhfamilie hat, unterstützt von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ihren Betrieb analysieren lassen und beeindruckende Ergebnisse erzielt: Ihre Milchproduktion stößt rund 1/3 weniger Treibhausgase pro kg Milch aus als der ohnehin schon effiziente deutsche Durchschnitt. Wir zeigen euch, wie dieser Milchbauernhof seine Emissionen minimiert und welche Maßnahmen zur klimafreundlichen Milchproduktion beitragen.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden