Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Kuh verkalbt – ernste Konsequenz möglich – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuh-verkalbt-ernste-konsequenz-moeglich/

Traurige Entdeckung heute morgen: Kuh Tilli hat verkalbt. Ihr Kalb liegt entfernt von ihr im hohen Gras. KuhTuber Helmut erkennt sofort, dass hier etwas nicht stimmt, denn an Tilli gibt es deutliche Anzeichen einer Geburt. Obwohl es eine seiner Lieblingskühe ist, könnten nun leider ernste Konsequenzen folgen. Aber es besteht noch Hoffnung.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Was ist euch Tierwohl wert – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-ist-euch-tierwohl-wert/

Alle Verbraucher wollen, dass es den Tieren gut geht – wir natürlich auch und machen dafür einiges, das am Ende viel Geld kostet. Kuhkomfort und Tierwohl gibt’s aber nicht kostenlos, sondern muss an der Ladenkasse bezahlt werden. KuhTuber Helmut zeigt, wie er seinen älteren Stall jedes Jahr ein bisschen modernisiert, um seinen Kühen ein gutes Leben zu bieten. Was ist euch dieses Tierwohl wert?
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Warum fressen Kühe Mais? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/warum-fressen-kuehe-mais/

Milchkühe brauchen eine ausgewogene Ernährung: Strukturreiches Heu oder Stroh, eiweißreiche Grassilage und dann noch Mais. Aber warum eigentlich Mais? KuhTuber Helmut holt sich Antworten von einer Mais-Expertin, die genau weiß, was dieser in der Kuhernährung leistet. Und nicht nur für Kühe, auch für uns Menschen spielt Mais eine wichtige Rolle, wie wir am Ende erfahren.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Mais: Unterschied wie Tag und Nacht – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/mais-unterschied-wie-tag-und-nacht/

Die massive Trockenheit führte schon bei der Grasernte zu hohen Ertragsausfällen– jetzt ist vielerorts der Mais akut bedroht und muss sogar schon notgehäckselt werden. Für Milchbauern ist das neben den ganzen anderen explodierenden Preisen, ein herber Schlag. Doch woran liegt es, dass manche Maisbestände aussehen, als wenn es keine Probleme mit Trockenheit gäbe? KuhTuber Helmut zeigt zwei seiner Maisschläge, die unterschiedlicher nicht sein können und erklärt, woran es liegt.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Werden Kälberiglus verboten? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/werden-kaelberiglus-verboten/

Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „End the cage age“ fordert die Abschaffung der Käfighaltung von Nutztieren in Europa. Die Europäische Kommission ist nun angehalten, bis 2023 einen entsprechenden Gesetzesentwurf zu erarbeiten. Neben (u.a.) Legehennen- und Sauenhaltern beträfe das auch unsere Milchbauern, denn die Kälber werden meistens innerhalb der ersten 2-3 Wochen in Einzeliglus gehalten, damit sie besser kontrolliert werden können. Dazu kommt, dass die neuen Transportbedingungen für Kälber (wir berichteten darüber) ebenfalls für viel Unsicherheit sorgen. Wie soll es nun weitergehen? Was kommt auf unsere Milchbauern zu? Kuhtuber Amos zeigt auf, was das für seinen Betrieb bedeuten würde.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Neue Transportbedingungen für Kälber – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/neue-transportbedingungen-fuer-kaelber-2/

Letzte Woche wurde im Bundesrat still und heimlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches die Transportbedingungen für Kälber neu regelt. Mit sehr weitreichenden Folgen für Milchviehhalter, denn Kälber dürfen dann nicht mehr mit 14 Tagen, sondern erst mit 28 Tagen vermarktet werden. KuhTuber Amos listet die wichtigsten Punkte und die dazugehörigen Konsequenzen dieses neuen Gesetzes für uns auf: Aus seiner Sicht ist es absolut notwendig, dass Milchbauern im Vorfeld in derartige Entscheidungsprozesse miteinbezogen werden – denn wer, wenn nicht die Milchbauern selbst, können die unmittelbaren Folgen solcher Gesetzesänderungen praxisnah bewerten und wichtige Empfehlungen für die Landwirtschaft geben.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Mais in der Ernährung von Milchkühen: Warum ist er so wichtig? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/warum-ist-mais-so-wichtig-fuer-die-ernaehrung-von-milchkuehen-kuhtuber-helmut-spricht-mit-einer-mais-expertin-und-erklaert-wie-mais-zur-ausgewogenen-fuetterung-beitraegt-und-welche-rolle-er-in-der-l/

Warum ist Mais so wichtig für die Ernährung von Milchkühen? Heu und Grassilage kennt jeder – aber welche Rolle spielt Mais für eine ausgewogene Kuhernährung? KuhTuber Helmut spricht mit einer Mais-Expertin, die erklärt, warum Mais unverzichtbar für Kühe ist und welche Bedeutung er für die Landwirtschaft hat. Außerdem erfahren wir, warum Mais nicht nur für Kühe, sondern auch für uns Menschen eine wichtige Rolle spielt. Schaut rein und lasst eure Fragen in den Kommentaren!
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden