Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Künstliche Besamung: Was empfinden Kühe? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuenstliche-besamung-was-empfinden-kuehe/

Was müssen wir nicht alles für Kommentare lesen, wenn es um das Thema künstliche Besamung bei Kühen geht- wobei „Ausnutzung“ noch mit Abstand das „freundlichste“ Wort ist. KuhTuber Torsten hat die Chance genutzt, um mit einer erfahrenen und renommierten Kuhkommunikatorin zu sprechen und sie gefragt, wie eine Kuh so eine künstliche Besamung wahrnimmt und was physiologisch in einer Kuh passiert, bevor sie besamt wird. Die andere Sichtweise auf dieses Thema möchten wir gerne mit euch teilen, um gängige Vorurteile zu relativieren. Wenn das Thema auftaucht, verweist gerne auf dieses Video. Einen Fakt möchten wir noch ergänzen: Auch in der freien Natur bekommt eine Kuh jedes Jahr ein Kalb. So wird der Fortbestand der Herde gesichert.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Das neue Duo bei My KuhTube – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/das-neue-duo-bei-my-kuhtube/

Und wieder ist unsere My KuhTube-Familie gewachsen. Wir freuen uns sehr, Henriette und Kai aus dem Calenberger Land bei My KuhTube zu begrüßen. Um die beiden etwas besser kennenzulernen, zeigen sie uns jetzt, wie sie auf ihrem Hof leben, arbeiten und sich um ihre Kühe kümmern. Warum dafür ein Baumhaus besonders praktisch ist, verraten sie uns gleich. Vorhang auf und Film ab für das neue dynamische Duo!
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Milchproduktion… aber klimafreundlich – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/milchproduktion-aber-klimafreundlich/

Unsere Kuhfamilie hat, unterstützt von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ihren Betrieb analysieren lassen und beeindruckende Ergebnisse erzielt: Ihre Milchproduktion stößt rund 1/3 weniger Treibhausgase pro kg Milch aus als der ohnehin schon effiziente deutsche Durchschnitt. Wir zeigen euch, wie dieser Milchbauernhof seine Emissionen minimiert und welche Maßnahmen zur klimafreundlichen Milchproduktion beitragen.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Landwirtschaft von der sozial-ökonomischen Seite – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/landwirtschaft-von-der-sozial-oekonomischen-seite/

Unser My KuhTube-Duo Henriette und Kai spielt sich in der kleinen „Nachhaltigkeits-Serie“ die Bälle zu. Beim letzten Mal ging es bei Kai um die Ökologie – nun liegt der Ball auf Henriettes Seite. Sie erzählt uns heute, wie wichtig soziale und ökonomische Aspekte für ihren Hof sind.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Güllefahren 2.0 – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guellefahren-2-0/

„Automatische Andockstation, GPS-Steuerung und nahezu keine Emissionen. Was sich wie die Daten für ein neues Elektroauto liest, sind aber die Fakten, wie unser My KuhTube-Landwirt Helge aus dem Kreis Wesermünde seine Gülle ausfährt. Gülleausfahren 2.0 – los geht’s!“
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Auf die richtige Dosierung kommt’s an – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/auf-die-richtige-dosierung-kommts-an/

Mal Hand aufs Herz: Wer hat schon mal Rasen gedüngt und sich dabei genau an die Dosierungsanleitung gehalten? Meist denkt man ja: Viel hilft viel und verteilt gerne Mal eine Handvoll mehr als es vielleicht nötig wäre. Landwirte wie unser My KuhTube-Landwirt aus dem Altkreis Wesermünde halten sich aber ganz genau an die Vorgaben. Mit ein bisschen technischer Unterstützung geht das auch ganz gut – seht selbst!
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Den perfekten Erntezeitpunkt berechnen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/den-perfekten-erntezeitpunkt-berechnen/

Viele Landwirte haben einen geschulten Blick dafür, wann die Maispflanze reif ist. KuhTuber Christian natürlich auch, aber er zeigt uns heute eine alternative Methode, wie man den perfekten Erntezeitpunkt mit moderner Lasertechnik im Voraus berechnen kann. Dafür hat er sich Spezialisten auf dem Betrieb geholt, die das rausfinden können. Wie das geht, seht ihr im Film.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden