Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Rüben als regionales Kraftfutter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/rueben-als-regionales-kraftfutter/

Regionale Produkte sind sowohl für uns Verbraucher, als auch für unsere Landwirte besonders wichtig. Den größten Teil des Kuhfutters bauen sie selbst an. Neben Gras und Mais, den beiden Hauptfutterkomponenten, bekommen die Kühe auch Kraftfutter, welches immer öfter regional und gvo-frei produziert wird. Die Futterrübe, als Energielieferant, ersetzt einen Teil der Kraftfutterzugabe und macht dadurch die Mischration nicht nur günstiger, sondern hat auch noch andere positive Eigenschaften, wie KuhTuber Christian bei seinen Kühen feststellt. Welche das sind und mit welcher speziellen Technik er die Rübe vom Feld ins Futter bekommt, seht ihr im heutigen Film.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Vorteile von Milchaustauscher – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/vorteile-von-milchaustauscher/

Milchaustauscher oder Vollmilch? Ein entscheidendes Thema für die Kälberfütterung ab der dritten Lebenswoche. KuhTuber Ulrich erklärt, warum sie sich auf ihrem Betrieb bewusst für den Milchaustauscher entschieden haben – und dabei geht es nicht nur um die Gesundheit der Kälber. Am Ende vom Video verrät er auch, welche Rolle die Kosten bei der Entscheidung spielen.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Wie ein Düsenjet im Feld – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-ein-duesenjet-im-feld/

Ok, ok – der Vergleich aus dem Titel ist vielleicht etwas übertrieben, denn wir sprechen hier nicht von Geschwindigkeit, oder?! Nein – heute sprechen wir von was anderem, das extrem wichtig für die Tierwelt ist. Aber was kann das sein?! Ein Tipp: Unser My KuhTube-Landwirt Malte aus dem Ammerland verrät’s euch 😉
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

So enthornt man Kälber richtig – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/so-enthornt-man-kaelber-richtig/

Um das Enthornen von Kälbern ranken sich viele Gerüchte und Vorurteile aber auch Halbwahrheiten verbreiten sich immer wieder. Ein Grund für KuhTuberin Anita zu zeigen, wie man es fachlich und tierschutzkonform richtig macht: mit Schmerzmittel, Sedierung und Geduld. Zur Thematik gehört auch dazu, dass mittlerweile immer mehr genetisch hornlos gezüchtet wird. Der genetische Pool genetisch hornloser Bullen nimmt ständig zu.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Kälberaufzucht im Winter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kaelberaufzucht-im-winter/

Kälberiglu vorbereiten: So schützt KuhTuberin Katrin ihre Neugeborenen in der kalten Jahreszeit! Erfahrt in diesem Video, welche gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung beim Einsetzen der Ohrmarken durchgeführt wird. Seid dabei, wenn das Kalb in sein neues Zuhause einzieht und lasst euch vom Profi erklären, wie eine gesunde Kälberaufzucht funktioniert!
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden