Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Klimaschutz ist uns ein Anliegen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/klimaschutz-ist-uns-ein-anliegen/

Klimaschutz ist uns ein Anliegen. Welche Maßnahmen haben unsere KuhTuber für den Klimaschutz schon umgesetzt? Welche Herausforderungen sehen sie und welche zukünftigen Pläne stehen in den nächsten Jahren noch an? In unserem Sonderformat stellen sich unsere KuhTuber Gerd, Helmut und Amos den Fragen der neuen Nachhaltigkeitsreferentin Nora vom Milchland. Schaut rein und verfolgt unsere Mini-Konferenz. Was ist eurer Beitrag zum Klimaschutz?
beitragen, ist in der öffentlichen… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Umweltschutz geht am besten gemeinsam – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/umweltschutz-geht-am-besten-gemeinsam/

Wie ist das für euch: Legt ihr Wert auf regionale Produkte bzw. achtet ihr beim Einkauf darauf? Um die Wünsche der Gesellschaft nach mehr Tierwohl und Umweltschutz umsetzen zu können, sind wir aus der Landwirtschaft darauf angewiesen, dass unsere regional erzeugten Produkte gekauft werden, denn am Ende kosten solche Maßnahmen für noch mehr Tierwohl und Umweltschutz viel Geld. KuhTuber Stephan nimmt die vorangegangen Blühwiesen-Aktion seiner Molkerei zum Anlass, um die Frage zu stellen: „Setzen ausländische Lebensmittelproduzenten auch so viele Tierwohl- und Umweltauflagen um, wie wir in Deutschland?“
beitragen, ist in der öffentlichen… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

EU-Subventionen für Landwirte und die Gesellschaft – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/eu-subventionen-fuer-landwirte-oder-etwas-fuer-uns-alle/

Die Landwirte erhalten Geld von der EU. Und dann sieht man beispielsweise vielerorts brachliegende Äcker auf denen nichts passiert. Und dafür gibt’s auch noch Geld??? Ja, zu Recht! Aber die Landwirte tun mehr als viele wissen. Würden sie das nicht tun, wäre unser Landschaftsbild nicht mehr wieder zu erkennen. Unser My KuhTuber Helmut hat sich Expertenrat geholt und klärt auf!
beitragen, ist in der öffentlichen… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Strohpressen wie früher! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/strohpressen-wie-frueher/

Stroh wird auf unseren Milchbauernhöfen vielfältig eingesetzt: In den Liegeboxen der Kühe, in den Kälberiglus oder auch im Futter. Dabei gibt es nicht nur eine Art, wie die Strohballen gepresst werden. Jeder Hof hat seine eigenen Vorlieben und Anforderungen an die Ballen. Bei unserer Kuhfamilie kommt dabei ein echter Traktor-Oldtimer zum Einsatz: Ein alter Hanomag von 1973 und eine alte Strohpresse, die kleine Hochdruckballen pressen kann. Bei dieser Aktion muss die ganze Familie mithelfen- anders als bei den heutigen modernen Strohpressen. Warum sie den Aufwand für diese kleinen Hochdruckballen machen? Die Antwort gibt’s im Film!
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Ein Kälber- und Bullenmäster öffnet seine Türen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ein-kaelber-und-bullenmaester-oeffnet-seine-tueren/

Auf den meisten Milchbauernhöfen verlassen die Bullenkälber – also die männlichen Kälber – nach 2-3 Wochen den Betrieb und werden an spezialisierte Mastbetriebe verkauft. Die Kälber werden dort bis zur Schlachtreife gemästet. Unsere beiden KuhTuber Henriette und Kai wollen regelmäßig wissen, wie es ihren Kälbern geht. Beim diesem Besuch haben sie die Kamera mitgenommen und zeigen euch, wie die Kälber- und Bullenmast funktioniert. Wir freuen uns, euch solche Einblicke hinter die Kuhlissen geben zu können und damit auch sachlich mit Vorurteilen aufzuräumen.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Außergewöhnliche Ernte-Einblicke – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/aussergewoehnliche-ernte-einblicke/

Hier auf unserem Kanal geben wir euch immer wieder Einblicke in das Leben unserer Milchbauern. Neben ihren Kühen ist im Sommer natürlich auch die Ernte extrem wichtig, damit die Tiere auch über den Winter optimal versorgt werden können. Dabei wird nicht nur Gras und Mais geerntet, sondern zum Beispiel auch Luzerne- und in genau diese Ernte will KuhTuber Kai euch außergewöhnliche Einblicke geben – nämlich in Slowmotion, sodass ihre die wichtigsten Ernteschritte genau beobachten könnt. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Industrielle Massentier­haltung? So geht’s den Kühen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/industrielle-massentierhaltung-so-gehts-den-kuehen/

„Herzlich Willkommen in unserem industriellen Massentierhaltungsstall“ – so selbstironisch startet der Film von KuhTuberin Henriette, die im heutigen Film in die Rolle einer Kuh schlüpft, die konventionell im Stall gehalten wird. Ziel ist es zu zeigen, wie selbstbestimmt sich Kühe in modernen Boxenlaufställen verhalten können. Damit wir das Ganze auch aus der Sicht der Kühe erleben können, haben wir zwei Kühen GoPro’s auf den Rücken geschnallt und können so verfolgen, wie sie ihren Alltag erleben.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden