Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Das neue Duo bei My KuhTube – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/das-neue-duo-bei-my-kuhtube/

Und wieder ist unsere My KuhTube-Familie gewachsen. Wir freuen uns sehr, Henriette und Kai aus dem Calenberger Land bei My KuhTube zu begrüßen. Um die beiden etwas besser kennenzulernen, zeigen sie uns jetzt, wie sie auf ihrem Hof leben, arbeiten und sich um ihre Kühe kümmern. Warum dafür ein Baumhaus besonders praktisch ist, verraten sie uns gleich. Vorhang auf und Film ab für das neue dynamische Duo!
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Milchproduktion… aber klimafreundlich – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/milchproduktion-aber-klimafreundlich/

Unsere Kuhfamilie hat, unterstützt von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ihren Betrieb analysieren lassen und beeindruckende Ergebnisse erzielt: Ihre Milchproduktion stößt rund 1/3 weniger Treibhausgase pro kg Milch aus als der ohnehin schon effiziente deutsche Durchschnitt. Wir zeigen euch, wie dieser Milchbauernhof seine Emissionen minimiert und welche Maßnahmen zur klimafreundlichen Milchproduktion beitragen.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Landwirtschaft von der sozial-ökonomischen Seite – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/landwirtschaft-von-der-sozial-oekonomischen-seite/

Unser My KuhTube-Duo Henriette und Kai spielt sich in der kleinen „Nachhaltigkeits-Serie“ die Bälle zu. Beim letzten Mal ging es bei Kai um die Ökologie – nun liegt der Ball auf Henriettes Seite. Sie erzählt uns heute, wie wichtig soziale und ökonomische Aspekte für ihren Hof sind.
Kühen bezeichnen, ist absolut… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Gülle separieren – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelle-separieren/

Damit Pflanzen gute Erträge erbringen, müssen sie ausreichend mit Nährstoffen, also Dünger, versorgt werden. Dank ihrer Kühe haben unsere Milchbauern mit der Gülle einen außerordentlich hochwertigen organischen Dünger. Unsere beiden KuhTuberinnen Tanja und Maren haben in den vergangenen Jahren bereits gute Erfahrungen mit dem s. g. „Gülle separieren“ gemacht. Was das ist, wie das funktioniert und warum das für die Nährstoffversorgung der Futterpflanzen besonders gut ist, erklären sie in ihrem Video.
für die Maisaussaat Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden

Biogas – Wir können beim Stromproblem helfen! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/biogas-wir-koennen-beim-stromproblem-helfen/

Aktuell ernährt ein Landwirt ca. 137 Menschen mit regionalen Lebensmitteln. Neben der Ernährungssicherheit leisten einige Landwirte auch ihren Teil zur Energiesicherheit. Neben Nahwärme wird mit Biogasanlagen auch Strom verkauft, wodurch sie mit über 28.000 Gigawattstunden (2021, Quelle: Statista) einen wichtigen Teil zur deutschen Stromversorgung leisten. Was an der Biogasanlage von unserem KuhTuber besonders ist: Sie funktioniert ausschließlich mit Resten und ist somit Ressourcenschonend, erklärt Gerd.
beitragen, ist in der öffentlichen… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Biogasanlage fördert Klimaschutz – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/biogasanlage-foerdert-klimaschutz/

Bei der täglichen Arbeit auf einem Milchviehbetrieb fallen viel Mist und Gülle an. Klar, die Gülle ist ein wichtiger Pflanzendünger, aber Mist und Gülle liefern zusätzlich auch noch viel Energie, wenn man sie richtig nutzt. Und dadurch spart KuhTuber Gerd auch noch richtig: Nicht nur Geld, sondern auch Methanausstoß und schützt somit aktiv das Klima! Smart- finden wir!
beitragen, ist in der öffentlichen… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden

Biogasanlage veredelt die Gülle – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/biogasanlage-veredelt-die-guelle/

Der wichtigste Dünger wird auf dem eigenen Hof produziert. Nämlich allen 365 Tagen im Jahr – genau es geht um die Gülle. KuhTuber Sven hat seit einigen Jahren eine eigene Biogasanlage auf dem Betrieb und spricht dabei von Kreislaufwirtschaft und Gülleveredelung. Wie das Ganze funktioniert und wieso das ein Vorteil ist, haben wir in 2 Minuten für euch zusammengefasst.
beitragen, ist in der öffentlichen… MEHR ERFAHREN Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden