Wolke – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wolke
Hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden.
Hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden.
Das machen sie im Flug, am Boden oder im Wasser.
Bei einem Erd-Beben zittert der Erd-Boden.
Bei fast allen Wirbel-Tieren liegt der Bauch unten, zum Boden hin.
Was man isst, das sind Knollen, die im Erd-Boden wachsen.
Sie bauen es auf den Erd-Boden. Das Weibchen legt vier bis sechs Eier.
Das hängt vom Erd-Boden und vom Klima ab.
Den Boden brauchen sie für ihre Felder.
kamen in einem lang-gestreckten Gebäude zusammen, um zu sehen, was auf dem sandigen Boden
Der Boden auf dem Mars ist rot. Das kommt vom Staub.