Bergbau – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bergbau
Bei der anderen Art gräbt man Tunnels in den Boden. Die nennt man Stollen.
Bei der anderen Art gräbt man Tunnels in den Boden. Die nennt man Stollen.
Dieses Gas kommt heute vor allem aus dem Erd-Boden. Das ist Erd-Gas.
Beispiel zum Bau von Schiffen, für Fässer, Stühle, Tische, Treppen oder als Fuß-Boden
Es gibt dort einen bestimmten Erd-Boden oder besondere Pflanzen, zum Beispiel einen
Judo-Wettkampf geht es trotzdem ums Gewinnen: Man wirft oder drückt seinen Gegner auf den Boden
Die Schwer-Kraft zieht alles auf den Boden.
Sie bauen es auf den Erd-Boden. Das Weibchen legt vier bis sechs Eier.
Das hängt vom Erd-Boden und vom Klima ab.
Den Boden brauchen sie für ihre Felder.
kamen in einem lang-gestreckten Gebäude zusammen, um zu sehen, was auf dem sandigen Boden