Urgeschichte – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Urgeschichte
Aus der Urgeschichte hingegen hat man nur Funde aus dem Erd-Boden.
Aus der Urgeschichte hingegen hat man nur Funde aus dem Erd-Boden.
Das erkennt man heute an dunkel verfärbten Stellen im Erd-Boden.
Rauch wärmer ist als die Luft der Umgebung, steigt Rauch auf, wenn kein Wind ihn zu Boden
Das schnellste Tier auf dem Boden ist der Gepard: Er kann 110 km/h schnell rennen
See-Sterne sind Tiere, die am Meeres-Boden leben.
Auf dem Boden ist es für sie zu gefährlich wegen der Tiger.
Aber die Leute dachten nicht daran, dass es dort im Boden sehr viel Sand und Lehm
Wenn Pflanzen absterben, bilden sie auf dem Boden Humus, also frische Erde.
Damit konnte man den Erd-Boden tiefer um-graben.
Grün oder rötlich der Erd-Boden. Das Weiße sind Wolken oder Eis und Schnee.