Urgeschichte – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Urgeschichte
Aus der Urgeschichte hingegen hat man nur Funde aus dem Erd-Boden.
Aus der Urgeschichte hingegen hat man nur Funde aus dem Erd-Boden.
Damit holen sie Wasser und andere Stoffe zum Leben aus dem Boden.
Im Meeres-Boden findet man an manchen Erd-Öl. Das holt man nach oben.
Oft wächst Moos auf dem Wald-Boden und auf Felsen.
Man findet es nur im Erd-Boden und holt es mit Brunnen nach oben.
Hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden.
Das machen sie im Flug, am Boden oder im Wasser.
Bei einem Erd-Beben zittert der Erd-Boden.
Das schnellste Tier auf dem Boden ist der Gepard: Er kann 110 km/h schnell rennen
Manchmal ist der Boden zu lang und zu tief gefroren.