Karotte – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Karotte
Karotten wachsen im Boden. Meistens sät man Karotten im Frühling.
Karotten wachsen im Boden. Meistens sät man Karotten im Frühling.
Mit Luft gefüllt schwebt er langsam wieder auf den Boden zurück.
In den Oasen genügt das Wasser im Boden.
Wenn er mit dem Dreizack auf den Boden schlug, entstanden Erd-Beben auf dem Meeres-Grund
Dazu braucht es eine Antenne auf dem Boden oder einen Satelliten im Welt-All.
Die Wildschweine wühlen im Erd-Boden nach ihrer Nahrung: Wurzeln, Pilze und Eicheln
Lerchen bauen ihre Nester auf den Boden. Dort darf aber kein Bauer arbeiten.
Das machte den Boden sehr gut für Pflanzen.
In den Tropen steht die Sonne am Mittag senkrecht über dem Boden.
Dieses Gold liegt auf dem Meeres-Boden.