Gewinnspiel: Urlaub auf dem Bauernhof zu gewinnen! https://milchland.de/kuhles-2022/
Kuh-les Gewinnspiel: Löse unser Rätsel und gewinne ein Wochenende auf dem Bauernhof und weitere kuh-le Preise!
StadtLandKuh-Podcast: Boden gut, alles gut?
Kuh-les Gewinnspiel: Löse unser Rätsel und gewinne ein Wochenende auf dem Bauernhof und weitere kuh-le Preise!
StadtLandKuh-Podcast: Boden gut, alles gut?
Ab dem 1. Februar 2025 gelten neue Vorgaben zur Aufbringung von Düngemittel mit wesentlichem Nährstoffgehalt.
bodennahe Aufbringung erforderlich, bei der die Düngemittel maximal 20 cm über dem Boden
Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen e.V. (GML) und Initiative Milch sind beim VDD-Kongress in Wolfsburg vertreten.
#Tiergesundheit #Rechtliche Regelungen StadtLandKuh-Podcast: Boden
Wenn Kühe zwischen Weide und Stall wählen können, ziehen sie nicht selten den Komfort des Boxenlaufstalls vor – insbesondere bei hohen Sommertemperaturen.
Laufflächen im Stall sind wichtig: Ein griffiger sowie möglichst sauberer und trockener Boden
Am 24.04.2025 hat die LVN der Familie Riebesell im Landkreis Heidekreis ein repräsentatives Hofschild übergeben und aufgehängt
#Tiergesundheit #Rechtliche Regelungen StadtLandKuh-Podcast: Boden
Wie setzen niedersächsische Milcherzeuger Nachhaltigkeit bereits um, und wo möchten sie in Zukunft noch besser werden? Ein Überblick.
die Umwelt Zu den natürlichen Ressourcen eines Milcherzeugungsbetriebs gehören Boden
Wir als Milchland Niedersachsen informieren über die Gesichter der Milch – sei es Tierwohl, Nachhaltigkeit, Ernährung oder Klimaschutz
#Tiergesundheit #Rechtliche Regelungen StadtLandKuh-Podcast: Boden
Wir als Milchland Niedersachsen informieren über die Gesichter der Milch – sei es Tierwohl, Nachhaltigkeit, Ernährung oder Klimaschutz
#Tiergesundheit #Rechtliche Regelungen StadtLandKuh-Podcast: Boden
Prof. Dr. Peer Ederer erklärt die wissenschaftliche Evidenz über die Zusammenhänge zwischen Klima und Milcherzeugung in einem Video.
des Weltklimarates (IPCC) sind die Zusammenhänge aus dem System zwischen Luft, Boden
Eine neue Verbraucher-Studie untersuchte die Wahrnehmung von Milchprodukten von Europäerinnen und Europäern.
erneuerbarer Energiequellen mit Gülle oder den Aufbau von Humus und Wurzelwerk im Boden