Digitales/Multimedia Archive – Seite 5 von 18 – machmit https://mach-mit.berlin/category/digitales-und-multimedia/page/5/
rote Früchte und Tierspuren, Frühblüher, Vogelnester sowie rätselhafte Löcher im Boden
rote Früchte und Tierspuren, Frühblüher, Vogelnester sowie rätselhafte Löcher im Boden
könnt ihr Skulpturen aus der Sammlung des Berliner Bode Museums mithilfe der Kamerafunktion
Kultur/Medien | Museen Bring Skulpturen in Bewegung: das Spiel „Snapture“ vom Bode
| Kultur/Medien | Museen Bring Skulpturen in Bewegung: das Spiel „Snapture“ vom Bode
Die Seite Projekt-Curium lädt mit schönen Bildern, spannenden Informationen sowie einem Spiel und einem Quiz dazu ein, die Geschichten wichtiger Naturwissenschaftlerinnen kennenzulernen. Eine Zeitmaschine führt uns zu sieben Stationen und Forscherinnen in der Vergangenheit und lässt uns teilhaben an spannenden Momenten in ihrem Leben. Durch das Anklicken der Figuren und einzelner Gegenstände wird in die…
Kultur/Medien | Museen Bring Skulpturen in Bewegung: das Spiel „Snapture“ vom Bode
Der Schüler Felix wird im Chat über einen längeren Zeitraum von Jugendlichen aus seiner Schule gemobbt. Neben denen, die aktiv mitmachen und sich sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden – die aber nicht reagieren und Felix nicht helfen. Die Beschimpfungen weiten sich immer mehr aus… . Der engagierte Kurzfilm…
Kultur/Medien | Museen Bring Skulpturen in Bewegung: das Spiel „Snapture“ vom Bode
Kreiere deine eigenen Fantasiegestalten, kuriosen Kreaturen, zauberhaften Wesen verwunschenen Traumlandschaften mit dem neuen (kostenlosen) Online-Spiel „Museum Monsters“ der Leibniz-Forschungsmuseen. Wunderschön, poetisch, kreativ – und das Besondere daran: Die einzelnen Objekte, Versatzstücke, Artefakte und Funde, die einem zur Verfügung stehen, haben alle ihre eigene Geschichte und laden dazu ein, die Ausstellungsstücke der Leibniz-Forschungsmuseen zu erkunden. https://www.museummonsters.de/
Chatterpix Kids“ Bring Skulpturen in Bewegung: das kostenlose Game „Snapture“ vom Bode
Nach seinem Millionen-Erfolg „Ella und der schwarze Jaguar“ widmet sich Meisterregisseur Gilles de Maistre einem der liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt. Ein wunderbares Plädoyer für den Arten- und Naturschutz,…
Beitrags-Navigation ZurückBring Skulpturen in Bewegung: das Spiel „Snapture“ vom Bode
Naturerkunden mit der Familie, mit Freundinnen und Freunden oder mit der Klasse bieten unvergessliche Erlebnisse. Um die großen Wunder der Natur zu entdecken, bedarf es keiner weiten Reisen. Die heimischen Tiere und Pflanzen stellen eine unermesslich spannende und reiche Schatzkammer dar. Diese großartige Vielfalt regt immer wieder neu zum Beobachten, Staunen, Experimentieren, Gestalten, Träumen und…
Sommersemester 2025Weiter Bring Skulpturen in Bewegung: das Spiel „Snapture“ vom Bode
Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien in all ihrer Vielfalt.
Multimedia Kultur/Medien Museen Bring Skulpturen in Bewegung: das Spiel „Snapture“ vom Bode
Nach dem Escape-Room-Ansatz aufgebaut, erleben die Spieler in dem kostenlosen Online-Game „Tonis Escape – dem Hacker auf der Spur“ ein spannendes Abenteuer: Toni Webber sitzt allein zu Hause in ihrem Jugendzimmer, als unvermittelt sämtliche technischen Geräte außer Kontrolle geraten und sich alle Türen des Smart Homes, in dem Toni mit der Familie lebt, verriegeln. Schnell…
Kultur/Medien | Museen Bring Skulpturen in Bewegung: das Spiel „Snapture“ vom Bode