Boden | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Boden
schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Themen A bis Z Boden
schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Themen A bis Z Boden
Boden ist wie Luft, Wasser oder Licht eine natürliche und unentbehrliche Lebensgrundlage
schließen Startseite Umwelt Bodenschutz © HMLU Lebensgrundlage Boden
Boden ist wie Luft, Wasser oder Licht eine natürliche und unentbehrliche Lebensgrundlage
schließen Startseite Umwelt Bodenschutz © HMLU Lebensgrundlage Boden
Projekte zum Erhaltung und/oder Wiederherstellung der Umwelt (Boden, Wasser, Luft
Zielsetzung: Projekte dienen der Erhaltung und/oder Wiederherstellung der Umwelt (Boden
sie in das Grundwasser, ein oberirdisches Gewässer, eine Kläranlage oder in den Boden
sie in das Grundwasser, ein oberirdisches Gewässer, eine Kläranlage oder in den Boden
Die natürlichen Ressourcen Wasser, Boden, Luft/Klima, biologische Vielfalt sowie
Lebensgrundlage Ressourcenschutzstrategie Die natürlichen Ressourcen Wasser, Boden
Wesentliches Ziel der Vorgaben ist das nachhaltige Sichern oder Wiederherstellen der Bodenfunktionen.
Das heißt, schädliche Bodenveränderungen sind abzuwehren, Boden und Altlasten sind
auf Seite 2 :9 Ergebnisse:Ergebnisse 9 bis 9 auf Seite 2 © HMLU 05.07.2021 Boden
Anforderungen an das Auf- und Einbringen ergeben sich vor allem aus § 12 BBodSchV; hierzu hat die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) bereits 2002 eine Vollzugshilfe erstellt.
Wer Materialien in einer Gesamtmenge je Vorhaben von über 600 m³ auf oder in den Boden
sie in das Grundwasser, ein oberirdisches Gewässer, eine Kläranlage oder in den Boden