Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Fulda am 14.08.1993. Ein Überfall? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/fulda-am-14.08.1993-ein-berfall/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zivilgesellschaftlichen Engagements und eine Politik, die rechtsextremen Argumenten von Anfang an den Boden

»Was hatte es überhaupt noch für einen Sinn, die Bevölkerung zu warnen?« Der Skandal um die Typhusepidemie in Hannover • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/was-hatte-es-berhaupt-noch-fr-einen-sinn-die-bevlkerung-zu-warnen-der-skandal-um-die-typhusepidemie-in-hannover/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeitervierteln, wo die Kanalisation schlecht ausgebaut war und die Abwässer direkt in den Boden

Entrechtet und heimatlos? – Flüchtlinge und Vertriebene in Telgte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/entrechtet-und-heimatlos-flchtlinge-und-vertriebene-in-telgte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Obwohl der Boden keine großen Erträge hergab, fanden die Siedler hier eine neue Heimat

Feierabend und Freizeit im Wandel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-29/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Herrischried liegt im Hotzenwald, jenem armen Gebiet im Schwarzwald, dessen Boden

Die Siedlung »Auf den Bohnenkämpen« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/die-siedlung-auf-den-bohnenkmpen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #2013-1188 Ab den 1950er Jahren schossen Hochhäuser wie Pilze aus dem Boden

Häuserrückübertragungen in West-Staaken – Restitutionen im Zuge der Wiedervereinigung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/haeuserrueckuebertragungen-in-west-staaken-restitutionen-im-zuge-der-wiedervereinigung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Herder-Gymnasium 14052 Berlin, Berlin, Deutschland #2023-2022 Die im Boden

"Die fahrenden Gesellen". Bund für Wandern und Leben im DHV – Ortsgruppe Goch 1909-1929. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/die-fahrenden-gesellen-bund-fr-wandern-und-leben-im-dhv-ortsgruppe-goch-1909-1929/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Rechten zuzuordnenden Dachorganisation ab und der Verein agiert politisch auf dem Boden

Die landwirtschaftliche Veränderung des heutigen Naturschutzgebietes Wahner Heide im Laufe der Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-landwirtschaftliche-vernderung-des-heutigen-naturschutzgebietes-wahner-heide-im-laufe-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jahrhunderts auf dem nährstoffarmen Boden mit bodennahen Lehmschichten zur Herausbildung