Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Claude Toussaint erklärt, wie Roboter emotional werden. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/claude-toussaint-erklaert-wie-roboter-emotional-werden/

Gesellschaft besser machen. Claude Toussaint, der Vater des empathischen Roboters Navel im Gespräch. Menschen können empathisch handeln, ohne in diesem Augenblick selbst Empathie zu empfinden. Roboter können empathisch handeln, ohne jemals …
Dez 2023 Titus Bahner kämpft gegen Rendite mit Grund und Boden #63 30 Min.

Erinnerung hat Konfliktpotenzial – Wie sich unser Blick auf Geschichte ändert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erinnerung-hat-konfliktpotenzial-wie-sich-unser-blick-auf-geschichte-aendert/

Wie verändert sich unser Blick auf Geschichte und Erinnerung und welche Konflikte entstehen dabei? Wer bestimmt, wie Geschichte erzählt wird und welche Rolle spielen Emotionen dabei? Und können wir aus der Geschichte lernen? Darüber …
Flut und Boden. Roman einer Familie. Stuttgart 2014.

Erin Schuman: Erinnerungen schaffen – Neue Erkenntnisse zur Kommunikation zwischen Hirnzellen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2024-erin-schuman/

Erin Schuman erhält den Körber-Preis für ihre bahnbrechende Forschung zur Proteinsynthese in Hirnzellen. Ihrer Erkenntnisse sind grundlegend, um Hirnfunktionen wie Lernen und Erinnern zu verstehen.
in der Mikrobiologie, wo sie eingesetzt wird, um die Aktivität von Bakterien im Boden