Tomate – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Tomate
Am Anfang stehen sie aufrecht, legen sich dann aber auf den Boden.
Am Anfang stehen sie aufrecht, legen sich dann aber auf den Boden.
Sauergräser wachsen oft auf nassem Boden.
Schimpansen suchen ihre Nahrung meist auf Bäumen, aber auch auf dem Boden.
Das ist eine Art dickes Gras, das gut auf feuchtem Boden wächst.
So werden sie viel weiter herum verteilt, als wenn sie einfach zu Boden fallen.
Wenn zwei Platten auseinanderdriften, entsteht dazwischen neuer Boden.
Tiere in der Natur beobachtet, entdeckt vielleicht die Spuren von Tieren auf dem Boden
Wie alle Insekten legen die Heuschrecken Eier, und zwar auf Blätter oder in den Boden
Durch Wurzeln an der Zwiebel holt sich die Lilie ihre Nährstoffe aus dem Boden.
Junge Rotkehlchen können nicht gleich fliegen und verstecken sich auf dem Boden.