Tomate – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Tomate
Am Anfang stehen sie aufrecht, legen sich dann aber auf den Boden.
Am Anfang stehen sie aufrecht, legen sich dann aber auf den Boden.
Sauergräser wachsen oft auf nassem Boden.
Im Frühling sprießen die dicken, roten oder grünen Stängel aus dem Boden.
Schimpansen suchen ihre Nahrung meist auf Bäumen, aber auch auf dem Boden.
Das ist eine Art dickes Gras, das gut auf feuchtem Boden wächst.
Junge Rotkehlchen können nicht gleich fliegen und verstecken sich auf dem Boden.
Schimpansen suchen ihre Nahrung meist auf Bäumen, aber auch auf dem Boden.
Die Schwerkraft ist die Kraft, mit der ein Gegenstand zu Boden gezogen wird.
Die Schwerkraft ist die Kraft, mit der ein Gegenstand zu Boden gezogen wird.
Meist gibt es dann sogar mehrere, weil sich die Zwiebeln im Boden vermehren.