Zürichsee – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Z%C3%BCrichsee
Sie ist durch ein Stück Boden mit dem Festland verbunden und gehört dem Kanton Zürich
Sie ist durch ein Stück Boden mit dem Festland verbunden und gehört dem Kanton Zürich
Rauch wärmer ist als die Luft der Umgebung, steigt Rauch auf, wenn kein Wind ihn zu Boden
Der Fluss beginnt an einer Quelle, wo Wasser aus dem Boden kommt.
Tulpenzwiebeln beispielsweise bilden im Boden kleine Zwiebelchen, die wie Kinder
Sauergräser wachsen oft auf nassem Boden.
Er braucht keine besonders guten Böden.
Ihre Hufe kommen auch mit harten und steinigen Böden zurecht.
die Temperatur von Luft und Wasser, der Niederschlag oder die Beschaffenheit des Bodens
Mikroplastik gibt es heute überall: in den Böden, in den Flüssen, in den Seen und
Auf Malta wird wenig angebaut, weil die Inseln klein und die Böden oft trocken sind