Germanen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Germanen
Wenn Archäologen im Boden die Reste von Menschen finden, sind sie oft nicht sicher
Wenn Archäologen im Boden die Reste von Menschen finden, sind sie oft nicht sicher
Das Grab des Petrus im Boden unter dem Petersdom in Rom Dieses Gemälde aus Mexico
Sie arbeiten in der Landwirtschaft und haben es oft sehr schwer, wenn der Boden in
Sie pflügen dann den Boden und bepflanzen ihn.
Sie gehen möglichst tief, weil dort der Boden wenig gefriert.
Regenwürmer könnten nämlich zwei Tage im nassen Boden überleben.
Große Schiffe haben dazu einen Kiel am Boden des Schiffs.
In Indien gibt es außerdem wertvolle Rohstoffe im Boden, wie Erdöl, Kohle, aber auch
Es hat dabei immer zwei Füße auf dem Boden.
In Saudi-Arabien wird weltweit am meisten Erdöl aus dem Boden gefördert.