Gelsenkirchen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Gelsenkirchen
Im Boden ist nicht mehr so viel Kohle, so dass es billiger ist, sie aus anderen Ländern
Im Boden ist nicht mehr so viel Kohle, so dass es billiger ist, sie aus anderen Ländern
Sie greifen ihre Beute mit ihren starken Krallen im Flug, am Boden oder im Wasser
Dachse ernähren sich am liebsten von Regenwürmern, die sie aus dem Boden graben.
Das sind dann kleine Ballen, die man Gewölle nennt und am Boden finden kann.
Der Boden ist sehr fruchtbar, deshalb blüht die Landwirtschaft.
In den sandigen oder lehmigen Boden graben sie Tunnel mit bis zu acht Eingängen.
Der Boden ist dadurch angenehm weich und an den Schuhen bleibt keine Erde kleben.
naschen sie auch gerne direkt von den Tischen oder picken zumindest die Brotsamen vom Boden
Der Boden kann für Birken nass oder trocken sein.
Viele Becher werden auf den Boden geworfen.