Spechte – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Spechte
Er sucht seine Nahrung fast immer am Boden. Besonders gern mag er Ameisen.
Er sucht seine Nahrung fast immer am Boden. Besonders gern mag er Ameisen.
kleine Teilchen von Tieren oder Pflanzen, zum Beispiel eine Hautschuppe, die auf den Boden
Die unteren Blätter und der Boden der Artischocke kann man kochen, braten oder frittieren
Bei den meisten anderen Wirbeltieren liegt die Brust unten, Richtung Boden.
Der Turm wurde früher tatsächlich verwendet, um Kohle aus dem Boden zu holen.
kleine Teilchen von Tieren oder Pflanzen, zum Beispiel eine Hautschuppe, die auf den Boden
Fallobst ist Obst, das bereits vom Baum auf den Boden gefallen ist.
Das Gewicht des Cellos ruht durch den Stachel am Boden.
Allerdings ist das heiße Magma nicht durch den Boden gebrochen, sondern hat die Gegend
Meist erkennt man das an einer Markierung auf dem Boden.