Wolke – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Wolke
Denn hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden
Denn hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden
Mit seiner schnabelartigen Schnauze konnte er Farne und Kräuter am Boden gut ausreißen
Wenn Schneeflocken auf den Boden fallen, verbinden sie sich mit vielen anderen Schneeflocken
Dort gibt es ebenfalls wenig Nährstoffe im Boden.
Der Boden ist das ganze Jahr über gefroren, sodass das Wasser nicht versickern kann
Wird ein Samen verschont, und fällt er auf einen günstigen Boden, dann sprießt daraus
letzten zweitausend Höhenmetern wachsen dann gar keine Pflanzen mehr, hier ist der Boden
Wenn Pflanzen absterben, bilden sie auf dem Boden Humus, darauf können neue Pflanzen
Auf dem Boden liegt Stroh in dem sie herumwühlen können.
Auf dem Boden gehen sie auf den Füßen und den Händen.