Birnen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Birnen
Die untersten Äste befinden sich nur etwa einen halben Meter über dem Boden.
Die untersten Äste befinden sich nur etwa einen halben Meter über dem Boden.
Das Wasser des Sees ist sehr rein und klar, so dass man den Boden gut sehen kann.
Der Gegner fällt zu Boden und braucht mehr als zehn Sekunden, um wieder aufzustehen
Der Mais, den sie anbauten, laugte den Boden aus und machte ihn unfruchtbar.
Lerchen bauen ihre Nester auf den Boden.
So werden sie viel weiter herum verteilt, als wenn sie einfach zu Boden fallen.
Mit seiner schnabelartigen Schnauze konnte er Farne und Kräuter am Boden gut ausreißen
Er sucht seine Nahrung fast immer am Boden. Besonders gern mag er Ameisen.
Wenn Schneeflocken auf den Boden fallen, verbinden sie sich mit vielen anderen Schneeflocken
Schlachten können sowohl in der Luft als auch zu Boden oder auf dem Wasser ausgetragen