Erbse – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Erbse
Junge Erbsen sprießen aus dem Boden.
Junge Erbsen sprießen aus dem Boden.
Basilikum wächst im Boden oder in Töpfen, die man mit Blumenerde füllt.
Im Boden sind auch Luft und Wasser enthalten, außerdem Mineralien.
Bananen habe nämlich noch eine zweite Möglichkeit, sich fortzupflanzen: Im Boden
höher als beim normalen ist, sodass der Sattel teils mehr als zwei Meter über dem Boden
Deshalb wachsen sie am Boden und nicht in die Höhe.
Es gibt nur wenig Boden, der sich für die Landwirtschaft eignet.
Lerchen bauen ihre Nester auf den Boden.
Ihre Nester bauen die Nachtigallen-Weibchen allein auf den Boden.
diesem Gebiet steht die Sonne an mindestens einem Tag im Jahr senkrecht über dem Boden