Bochum – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Bochum
Der Turm wurde früher tatsächlich verwendet, um Kohle aus dem Boden zu holen.
Der Turm wurde früher tatsächlich verwendet, um Kohle aus dem Boden zu holen.
kleine Teilchen von Tieren oder Pflanzen, zum Beispiel eine Hautschuppe, die auf den Boden
Fallobst ist Obst, das bereits vom Baum auf den Boden gefallen ist.
Das Gewicht des Cellos ruht durch den Stachel am Boden.
Sie können jedoch nur schlecht fliegen und bleiben meist auf dem Boden.
Ein Platz hat einen Boden aus Gras, Sand, Ton oder eine Art Plastik.
die Faultiere lebten die Riesenfaultiere aber nicht in Bäumen, sondern auf dem Boden
Grund dafür war die Kohle, die man dort im Boden gefunden hat.
Denn hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden
Die Männchen werden in Freiheit über zwei Meter hoch, wenn man es vom Boden bis zu