Sprungbewerbe in der Leichtathletik – KiwiThek https://kiwithek.wien/index.php/Sprungbewerbe_in_der_Leichtathletik
Dieser wird nach dem Anlauf vor dem Hindernis auf den Boden gesteckt.
Dieser wird nach dem Anlauf vor dem Hindernis auf den Boden gesteckt.
Seit 1995 gibt es den so genannten ULF (Ultra Low Floor – extrem niedriger Boden)
Zudem spielt die Feuchtigkeit im Boden eine tragende Rolle.
Sie sind nicht besonders anspruchsvoll, was den Boden angeht.
da das Edelweiß hauptsächlich in unzugänglichen Felsspalten und auf kalkhaltigem Boden
endlich mit einem der Hinterfüße einen solchen Schlag vor den Kopf, dass er zu Boden
Der Schwanz des Drachens wird am Boden ausgebreitet, damit er von Anfang an gut fliegt
Indirekt bedeutet, der Ball darf einmal am Boden innerhalb des Spielfelds aufkommen
da das Edelweiß hauptsächlich in unzugänglichen Felsspalten und auf kalkhaltigem Boden
Sie bevorzugen nährstoffreichen Boden.