Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Schlangen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schlangen-100.html

Schlangen haben nicht den besten Ruf und werden oft als böse oder heimtückisch abgestempelt. Schon in der Bibel hat eine Schlange bei Adam und Eva für Riesenärger gesorgt. Im Dschungelbuch ist der Python Kaa ein Bösewicht. Und auch bei Harry Potter
Schlangen haben keine sichtbaren Ohren, sie nehmen Vibrationen auf dem Boden wahr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.html

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung
Und wenn du mal eine auf dem Boden sitzende junge Eule finden solltest, halte Abstand

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-seltene-erden-100.html

Seltene Erden – so nennt sich eine Gruppe von 17 Metallen, die besondere Eigenschaften haben. Einige können beispielsweise zum Leuchten gebracht werden und werden etwa in LED-Lampen und Displays eingesetzt. Andere sind stark magnetisch. Man braucht sie
Recycling aus alten Geräten Deshalb wäre es am besten, wenn Seltene Erden in Zukunft im Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sikhi – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sikhi100.amp

Wenn du in Deutschland einen Menschen mit einem Turban siehst, ist er oder sie ziemlich sicher ein Sikh und gehört der Religionsgemeinschaft der Sikhi an. Die Sikhi ist eine eigenständig anerkannte Religion mit eigenen Traditionen, Erkennungsmerkmalen
Dabei sitzt man gemeinsam auf dem Boden und es gibt vegetarische Gerichte.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blätter, Borken: Bäume! – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-blaetter-borken-baeume-100.html

Wenn man so durch den Wald spaziert stellt man fest: Es gibt jede Menge unterschiedliche Bäume. Die auseinanderzuhalten, ist gar nicht so leicht. Es gibt aber einige Merkmale, anhand derer man gute Unterscheidungen treffen kann.
Dafür müsst ihr einfach nur Blätter vom Boden aufsammeln, die in ein leeres Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Salz – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-salz-100.html

Salz kommt aus dem Meer. Um es zu nutzen, gewinnen wir es über verschiedene Wege. Zum Beispiel direkt aus dem Meer: In Salzgärten an der Küste lässt man dafür Meerwasser in flachen Teichen in der Hitze verdunsten bis nur noch die Salzkristalle
allergrößte Teil des Salzes, das in Deutschland abgebaut wird, kommt allerdings aus dem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastikverpackungen – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-plastikverpackungen100.html

Plastik wird aus Erdöl hergestellt und ist besonders stabil und unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Das ist nützlich, wenn man Dinge, wie zum Beispiel Lebensmittel verpacken möchte. Schwierig wird es aber, wenn die Plastikverpackungen nicht mehr
| mehr Stand: 13.01.2023, 14:03 Uhr Sendungslinks Mikroplastik im Boden – Eine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden