Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Schlangen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schlangen-100.amp

Schlangen haben nicht den besten Ruf und werden oft als böse oder heimtückisch abgestempelt. Schon in der Bibel hat eine Schlange bei Adam und Eva für Riesenärger gesorgt. Im Dschungelbuch ist der Python Kaa ein Bösewicht. Und auch bei Harry Potter
imageBROKER Schlangen haben keine sichtbaren Ohren, sie nehmen Vibrationen auf dem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserverbrauch in der Landwirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserverbrauch-in-der-landwirtschaft-100.amp

Es gibt viele unterschiedliche Zwecke, für die wir Menschen Wasser aus der Natur entnehmen, zum Beispiel indem wir es aus Flüssen, Seen, Talsperren oder dem Grundwasser abziehen. Der Großteil davon fließt dabei in die Landwirtschaft: Weltweit gesehen
Sehr viel besser ist es dagegen, Schläuche auf die Felder zu legen oder sie in den Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.amp

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung
Und wenn du mal eine auf dem Boden sitzende junge Eule finden solltest, halte Abstand

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldbrand – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldbrand100.html

Jedes Jahr entstehen auf der ganzen Welt zahlreiche Waldbrände. In Gegenden mit besonders trockenem Klima, wie zum Beispiel in Australien oder Kalifornien, sind Wald- oder Buschbrände nichts ungewöhnliches. Sie entstehen regelmäßig während Hitze- oder
trockene Blätter, Gras und kleine Büsche, also feines Brennmaterial, das sich am Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Martin Luther – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-martin-luther-100.amp

Martin Luther wird als Begründer der Evangelischen Kirche bezeichnet. Mit seiner Kritik an der Kirche löste er 1517 die Reformationsbewegung aus, die dazu führte, dass sich die evangelische Kirche von der katholischen abspaltete.
Ein Blitz schlug so nahe neben ihm in den Boden, dass er Angst hatte, zu sterben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landwirt – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-landwirt100.amp

Den Beruf Landwirt oder Landwirtin kennen viele auch als Bauer oder Bäuerin. Landwirte produzieren meistens Lebensmittel: Sie halten Tiere, deren Fleisch oder Produkte sie verkaufen, oder bauen zum Beispiel Obst, Gemüse und Getreide an. Das heißt, sie
wird, als die Pflanzen aufnehmen können, sickert der Dünger immer tiefer in den Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Skateboarden – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-skaten-skateboard100.amp

Skateboarden ist viel mehr als eine reine Sportart – Viele Skater bezeichnen es als Lifestyle oder Lebenseinstellung. Wenn du skaten willst, musst du auch nicht Mitglied in einem Verein werden. Ein Skateboard und die passende Schutzkleidung sind alles,
International Menü Skateboarden Der erste Skater, der einen Ollie auf flachem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haarspende – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-haarspende100.amp

Ein Mensch hat bis zu 150.000 Haare auf dem Kopf. Das ist aber bei jedem etwas anders. Blonde Menschen haben meist mehr Haare als dunkelhaarige. Rothaarige Menschen haben oft etwas weniger Haare. Es gibt auch Menschen, die unter Haarausfall leiden. Dafür
Außerdem sollten keine Haare gespendet werden, die vom Boden aufgesammelt wurden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Beaufort-Skala – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/luft/bibliothek-beaufort-skala-100.amp

Sir Francis Beaufort war ein britischer Admiral, der von 1774 bis 1857 lebte. Als Schiffskommandant hat er sich mit Windgeschwindigkeiten beschäftigt, denn Wind ist für ein Schiff ja wichtig.
Schaumbildung 4 Beaufort: mäßige Brise Land: Zweige bewegen sich, loses Papier wird vom Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden