Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Mikroplastik – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mikroplastik-100.amp

Mikroplastik entsteht zum Beispiel aus Plastikmüll. Wenn eine Plastiktüte oder Plastikflasche irgendwo rumliegt, baut sie sich nicht ab. Sie wird mit der Zeit brüchig und teilt sich nach und nach in immer kleinere Stückchen, die irgendwann kaum noch zu
fast überall in der Natur zu finden – in Meeren, Flüssen, in der Luft und auch im Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mikroplastik – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mikroplastik-100.html

Mikroplastik entsteht zum Beispiel aus Plastikmüll. Wenn eine Plastiktüte oder Plastikflasche irgendwo rumliegt, baut sie sich nicht ab. Sie wird mit der Zeit brüchig und teilt sich nach und nach in immer kleinere Stückchen, die irgendwann kaum noch zu
fast überall in der Natur zu finden – in Meeren, Flüssen, in der Luft und auch im Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldameise – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldameise100.html

Weltweit haben Wissenschaftler bislang mehr als 15.000 verschiedene Ameisenarten beschrieben. Experten schätzen aber, dass es mindestens doppelt so viele gibt. Zu den in Deutschland heimischen Ameisen zählen auch sechs Arten der Hügelbauenden Waldameise.
Ebenso tief kann der Bau auch in den Boden darunter reichen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden