Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Beaufort-Skala – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/luft/bibliothek-beaufort-skala-100.html

Sir Francis Beaufort war ein britischer Admiral, der von 1774 bis 1857 lebte. Als Schiffskommandant hat er sich mit Windgeschwindigkeiten beschäftigt, denn Wind ist für ein Schiff ja wichtig.
Schaumbildung 4 Beaufort: mäßige Brise Land: Zweige bewegen sich, loses Papier wird vom Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastikverpackungen – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-plastikverpackungen100.html

Plastik wird aus Erdöl hergestellt und ist besonders stabil und unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Das ist nützlich, wenn man Dinge, wie zum Beispiel Lebensmittel verpacken möchte. Schwierig wird es aber, wenn die Plastikverpackungen nicht mehr gebraucht und weggeworfen werden, denn die Verpackungen sind sehr problematisch für Tiere und Umwelt.
| mehr Stand: 13.01.2023, 14:03 Uhr Sendungslinks Mikroplastik im Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-seltene-erden-100.html

Seltene Erden – so nennt sich eine Gruppe von 17 Metallen, die besondere Eigenschaften haben. Einige können beispielsweise zum Leuchten gebracht werden und werden etwa in LED-Lampen und Displays eingesetzt. Andere sind stark magnetisch. Man braucht sie für superstarke Magnete, die in Elektromotoren und Windrädern eingebaut sind, aber auch – in ganz klein – in Speicherchips, Smartphones und Kopfhörerns. Auch viele andere moderne Technologien würden ohne Seltene Erden nicht funktionieren. Sie also wichtig für unsere Zukunft und der Bedarf steigt immer weiter!
aus alten Geräten Deshalb wäre es am besten, wenn Seltene Erden in Zukunft im Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Salz – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-salz-100.html

Salz kommt aus dem Meer. Um es zu nutzen, gewinnen wir es über verschiedene Wege. Zum Beispiel direkt aus dem Meer: In Salzgärten an der Küste lässt man dafür Meerwasser in flachen Teichen in der Hitze verdunsten bis nur noch die Salzkristalle zurückbleiben.
allergrößte Teil des Salzes, das in Deutschland abgebaut wird, kommt allerdings aus dem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-barrierefreiheit100.html

Barrierefreiheit bedeutet, dass sich Menschen mit einer Behinderung ohne fremde Hilfe in unserer Welt bewegen können. Das ist seit 2002 sogar in einem Gesetz festgeschrieben, dem „Behindertengleichstellungsgesetz“. Barrierefreiheit betrifft zum Beispiel Gebäude, öffentliche Plätze und Verkehrsmittel. Sind ein Haus, ein Park oder ein Bus nur über Stufen erreichbar, sind sie nicht barrierefrei. Denn Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator brauchen, oder mit einem Kinderwagen unterwegs sind, benötigen eine Rampe oder einen Aufzug, um all das ohne Unterstützung nutzen zu können.
an Barrierefreiheit gedacht An barrierefreien Orten gibt es Leitsysteme auf dem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schokoladenherstellung – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schokoladenherstellung-100.html

Schokolade war schon zu Zeiten der Maya und Azteken bekannt und beliebt, Kakaobohnen dienten als Zahlungsmittel oder Grabbeilage und es wurden auch schon Getränke daraus zubereitet. Obwohl Schokolade damals hauptsächlich in flüssiger Form oder als Gewürz genutzt wurde und sehr bitter schmeckte, hat sich der Herstellungsprozess seitdem nicht wesentlich geändert, aber ein wenig verfeinert. Bis aus einer Kakaobohne Schokolade oder Kakaopulver wird, ist es ein langer Weg.
stehen, bringt zwar eine große Ernte, verbraucht aber auch viel Wasser und raubt dem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden