Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Skateboarden – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-skaten-skateboard100.html

Skateboarden ist viel mehr als eine reine Sportart – Viele Skater bezeichnen es als Lifestyle oder Lebenseinstellung. Wenn du skaten willst, musst du auch nicht Mitglied in einem Verein werden. Ein Skateboard und die passende Schutzkleidung sind alles, was du brauchst.
U V W Z Skateboarden Der erste Skater, der einen Ollie auf flachem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastikverpackungen – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-plastikverpackungen100.html

Plastik wird aus Erdöl hergestellt und ist besonders stabil und unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Das ist nützlich, wenn man Dinge, wie zum Beispiel Lebensmittel verpacken möchte. Schwierig wird es aber, wenn die Plastikverpackungen nicht mehr gebraucht und weggeworfen werden, denn die Verpackungen sind sehr problematisch für Tiere und Umwelt.
| mehr Stand: 13.01.2023, 14:03 Uhr Sendungslinks Mikroplastik im Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-seltene-erden-100.html

Seltene Erden – so nennt sich eine Gruppe von 17 Metallen, die besondere Eigenschaften haben. Einige können beispielsweise zum Leuchten gebracht werden und werden etwa in LED-Lampen und Displays eingesetzt. Andere sind stark magnetisch. Man braucht sie für superstarke Magnete, die in Elektromotoren und Windrädern eingebaut sind, aber auch – in ganz klein – in Speicherchips, Smartphones und Kopfhörerns. Auch viele andere moderne Technologien würden ohne Seltene Erden nicht funktionieren. Sie also wichtig für unsere Zukunft und der Bedarf steigt immer weiter!
aus alten Geräten Deshalb wäre es am besten, wenn Seltene Erden in Zukunft im Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Salz – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-salz-100.html

Salz kommt aus dem Meer. Um es zu nutzen, gewinnen wir es über verschiedene Wege. Zum Beispiel direkt aus dem Meer: In Salzgärten an der Küste lässt man dafür Meerwasser in flachen Teichen in der Hitze verdunsten bis nur noch die Salzkristalle zurückbleiben.
allergrößte Teil des Salzes, das in Deutschland abgebaut wird, kommt allerdings aus dem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-barrierefreiheit100.html

Barrierefreiheit bedeutet, dass sich Menschen mit einer Behinderung ohne fremde Hilfe in unserer Welt bewegen können. Das ist seit 2002 sogar in einem Gesetz festgeschrieben, dem „Behindertengleichstellungsgesetz“. Barrierefreiheit betrifft zum Beispiel Gebäude, öffentliche Plätze und Verkehrsmittel. Sind ein Haus, ein Park oder ein Bus nur über Stufen erreichbar, sind sie nicht barrierefrei. Denn Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator brauchen, oder mit einem Kinderwagen unterwegs sind, benötigen eine Rampe oder einen Aufzug, um all das ohne Unterstützung nutzen zu können.
an Barrierefreiheit gedacht An barrierefreien Orten gibt es Leitsysteme auf dem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastiktüten – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-plastiktueten-100.html

Egal, ob Hose, Buch oder Obst – bis vor ein paar Jahren gab es bei jedem Einkauf eine Plastiktüte kostenlos dazu. So wurden in Deutschland pro Jahr etwa 6 Milliarden Plastiktüten verbraucht! In manchen Ländern waren es sogar noch mehr. 2015 einigten sich die Mitgliedsländer der Europäischen Union auf eine Richtlinie, mit deren Hilfe der Plastiktütenverbrauch innerhalb von 10 Jahren stark gesenkt werden soll. Denn: Plastiktüten sind ein großes Problem für unsere Umwelt.
Stand: 13.01.2023, 12:51 Uhr Sendungslinks Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Martin Luther – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-martin-luther-100.amp

Martin Luther wird als Begründer der Evangelischen Kirche bezeichnet. Mit seiner Kritik an der Kirche löste er 1517 die Reformationsbewegung aus, die dazu führte, dass sich die evangelische Kirche von der katholischen abspaltete.
Ein Blitz schlug so nahe neben ihm in den Boden, dass er Angst hatte, zu sterben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeswehr – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundeswehr-100.html

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. Die Hauptaufgabe der Bundeswehr ist es, Deutschland und seine verbündeten Länder im Fall eines Angriffes zu verteidigen. Andere Länder selbst anzugreifen, ist der Bundeswehr verboten. Den Oberbefehl über die Bundeswehr hat der Bundesverteidigungsminister oder die Bundesverteidigungsministerin. In einem Kriegsfall würde die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler das Kommando übernehmen.
Zum Heer gehören Soldatinnen und Soldaten, die für Einsätze am Boden ausgebildet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden