Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Ab auf die Couch – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-auf-die-couch-100.amp

Niemand weiß, wie sie dahin gekommen ist, aber mitten im „Wissen macht Ah!“-Studio steht eine rote Couch. Oder ist das vielleicht eine große Handtasche? Sie hat es nämlich im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Clarissa und Tarkan befördern jeden Menge
Warum quietschen nasse Schuhe auf dem Boden?  

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie hebelt ein Hebel? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-wie-hebelt-ein-hebel-100.amp

Um sich etwas leicht zu machen, was eigentlich schwer ist, hilft es, wenn man einen Hebel hat! Und der ist schnell hergestellt!
Das bedeutet: Wenn man dieses Ende auf den Boden drücken möchte, muss man einen längeren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser-Faden-Trick – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/angeben/bibliothek-wasser-faden-trick-100.html

Wie schafft man es, Wasser in ein Glas zu gießen, ohne dass ein Tropfen daneben geht? Ganz einfach? Und wenn das Wasser nicht nur von oben kommt, sondern von gut einem halben Meter seitlich?
Eigentlich würde man erwarten, dass das Wasser oben am Ausguss des Kruges runter auf den Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Salz – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-salz-100.amp

Salz kommt aus dem Meer. Um es zu nutzen, gewinnen wir es über verschiedene Wege. Zum Beispiel direkt aus dem Meer: In Salzgärten an der Küste lässt man dafür Meerwasser in flachen Teichen in der Hitze verdunsten bis nur noch die Salzkristalle
allergrößte Teil des Salzes, das in Deutschland abgebaut wird, kommt allerdings aus dem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krötenwanderung – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kroetenwanderung-100.amp

Jedes Jahr im Frühjahr ist es so weit: Die Kröten machen sich auf den Weg. Von ihren Winterverstecken im Wald wandern sie zu Teichen und Tümpeln, um ihren Laich, also ihre Eier, abzulegen.
Die Eimer an mobilen Krötenzäunen werden im Abstand von etwa zehn Metern in den Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden