Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Lärm – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-laerm-100.amp

Es gibt Geräusche, die wir als angenehm empfinden und denen wir manchmal stundenlang lauschen könnten, wie zum Beispiel Musik, Vogelgezwitscher oder Regenplätschern.
Ihr könnt zum Beispiel Teppiche auf den Boden legen, Vorhänge aufhängen oder eine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unter Wasser über Wasser – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bauen/bibliothek-unter-wasser-ueber-wasser-100.html

Mit Wasser und Öl kann man ganz leicht einen beeindruckenden, farbenfrohen Versuch machen. Der hat mit Dichte zu tun und mit der großen Abneigung von Fett gegenüber Wasser….
Und es passiert Erstaunliches: Das Salz fällt durch die Ölschicht durch bis zum Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dinner for One – der Kult an Silvester – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-dinner-for-one-der-kult-an-silvester-100.html

„The same procedure as last year, Miss Sophie?“ „The same procedure as every year, James.“ Es gibt wahrscheinlich kaum einen Klugscheißer in Deutschland, der das noch nie gehört hat.
Dabei kommen ihm ein am Boden liegendes Tigerfell und verschiedene andere Hindernisse

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundwasser – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-grundwasser-100.html

Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und entsteht durch Regen, Schnee oder Hagel, der im Erdboden versickert und sich dort in kleinen und großen Hohlräumen ansammelt. Von dort aus versorgt es die Erde und Lebewesen wie zum Beispiel Pflanzen mit Wasser. An manchen Stellen tritt das Grundwasser über Quellen auch wieder an die Oberfläche und fließt zurück in Bäche und Flüsse.
verändert werden und es muss an dem Ort in Flaschen gefüllt werden, an dem es aus dem Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdwärme – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdwaerme100.html

Tief unter unseren Füßen schlummert eine gewaltige Hitze. Je tiefer man in die Erde vordringt, desto heißer wird es. Mithilfe von Bohrungen lässt sich diese Wärme auch an der Erdoberfläche nutzen. Unumstritten ist das aber nicht.
In speziellen Gebieten, in denen der Boden besonders geeignet ist, wird aber auch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was kannst du tun, wenn Nachrichten dir Angst machen? – 2016 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2016/sendung-so-viel-gewalt-tipps100.amp

Manchmal kommen im Netz, Fernsehen oder Radio schlimme Nachrichten auf. Und die können ganz schön Angst machen. Wir haben einige Tipps für dich gesammelt, wie du mit der Masse an „bad news“ umgehen kannst.
Kerzen und Kuscheltiere stehen auf dem Boden. | Bildquelle: picture alliance/dpa

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden