Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918 https://hlz.hessen.de/publikationen/publikationsverzeichnis/details/das-deutsche-kaiserreich-1871-1918/
Kategorie: Deutsche Geschichte, Das Kaiserreich, der erste Nationalstaat auf deutschem Boden
Kategorie: Deutsche Geschichte, Das Kaiserreich, der erste Nationalstaat auf deutschem Boden
Der 18. Januar 1871 markiert einen tief im Bewusstsein der Mehrheit des damaligen deutschen Volkes verankerten Höhepunkt der deutschen Geschichte und die Erfüllung – vor allem in Preußen – langgehegter nationaler Wünsche. Das Feuer für diesen Einigungstraum war maßgeblich bereits durch die sogenannten Befreiungskriege gegen die Herrschaft Napoleons gelegt worden.
Mit der Entstehung des Kaiserreichs auf deutschem Boden endete zugleich das Zweite
Der 18. Januar 1871 markiert einen tief im Bewusstsein der Mehrheit des damaligen deutschen Volkes verankerten Höhepunkt der deutschen Geschichte und die Erfüllung – vor allem in Preußen – langgehegter nationaler Wünsche. Das Feuer für diesen Einigungstraum war maßgeblich bereits durch die sogenannten Befreiungskriege gegen die Herrschaft Napoleons gelegt worden.
Mit der Entstehung des Kaiserreichs auf deutschem Boden endete zugleich das Zweite
-GE Kategorie: Deutsche Geschichte, Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Boden
Für die folgenden vier Dekaden bestanden zwei deutsche Teilstaaten auf deutschem Boden
Für die folgenden vier Dekaden bestanden zwei deutsche Teilstaaten auf deutschem Boden
Im Herbst 1949 existierten auf deutschem Boden zwei deutsche Teilstaaten.
Im Herbst 1949 existierten auf deutschem Boden zwei deutsche Teilstaaten.
Diese Erdanker bestehen aus in den Boden eingeschlagenen Stahlstäben (Erdnägeln),
Relevanz: 1919 entsteht mit der Weimarer Republik die erste Demokratie auf deutschem Boden