Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Pestalozzi-Grundschule erhält neue Kletteranlage – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/pestalozzi-grundschule-erhaelt-neue-kletteranlage/

Die Pestalozzi-Grundschulte erhielt eine neue, nachhaltige Kletteranlage. Das moderne Spielgerät besteht größtenteils aus Recycling-Kunststoff und setzt damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dank der vielseitigen Gestaltung mit verschiedenen Kletterelementen bietet die Anlage viel Raum für Bewegung, Kreativität und…
werden und das Material ist nach DIN EN 71-3 lebensmittelecht, unschädlich für den Boden

Neugestaltung des Nogent-Parks – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/neugestaltung-des-nogent-parks/

Stellungnahme zum offenen Brief des BN Gersthofen Die Stadt Gersthofen nimmt Stellung zum offenen Brief der Ortsgruppe des Bund Naturschutz (BN) vom 1. Juli 2025 zur geplanten Neugestaltung des Nogent-Parks. Transparente Planung und breite Zustimmung Die Umgestaltung des Nogent-Parks in…
klassischen Brunnens wird künftig Wasser in Form von feinen Nebelschwaden aus dem Boden

Kokubu – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/kokubu/

KOKUBU – THE DRUMS OF JAPAN präsentieren ihr neues Programm: „INFINITY“   Atemberaubend – Spirituell – Archaisch – Athletisch   Kokubu eine der weltweit bekanntesten Taiko-Trommelgruppen geht 2026 wieder auf große Deutschladntournee und setzt  nach ihren umjubelten Tourneen der vergangenen…
Kraftvolle Taiko-Trommeln, die den Boden beben lassen, flirrende Flötentöne und ein

Natur – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/klimaschutz-und-nachhaltigkeit-2025/5-natur/

Biodiversität Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an eine lebendige und lebenswerte Stadt sind vielfältig. Leben, Arbeiten, Freizeit und Familienleben – möglichst allen Anforderungen des alltäglichen Lebens soll das Stadtgebiet in hinreichender Weise gerecht werden. Die biologische Vielfalt hilft aktiv…
Lebensraum und Nahrungsquelle für Tiere, verbessern die Wasserversorgung, schützen den Boden

Gelbes Band: Selbst ernten und ernten lassen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/gelbes-band-2/

Die Hauptziele sind Hier darf geerntet werden! Die Stadt Gersthofen hat Bäume an drei verschiedenen Streuobstwiesen zum Abernten frei gegeben: Am Ballonstartplatz, in Rettenbergen an der Streuobstwiese neben dem Adlerweg und in Hirblingen am Kreisverkehr. Aber auch Privatpersonen, die während…
. – in Reichweite hängt oder lesen Sie die Früchte vom Boden auf.

Bebauungsplan Nr. 60 „Neue Multifunktionsfläche nördliche Donauwörther Straße“ – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/bekanntmachungen/bebauungsplan-nr-60-neue-multifunktionsflaeche-noerdliche-donauwoerther-strasse/

BAULEITPLANUNG DER STADT GERSTHOFEN; Bebauungsplan Nr. 60 „Neue Multifunktionsfläche nördliche Donauwörther Straße“  (5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Gersthofen) Der Planungsausschuss der Stadt Gersthofen hat in seiner Sitzung vom 21.10.2020 beschlossen, den seit 03.05.2019 wirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Gersthofen von…
Aussagen zu den Schutzgütern Mensch, Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt, Boden