Bajo de la Carpa Formation – Dinodata.de https://dinodata.de/fundort/bajo_de_la_carpa_formation.php
Bajo de la Carpa Formation – Dinodata.de
Merkmale wie Geoden, Chemie-Knoten, Eindrücke von Regentropfen und Paläoböden (fossile Böden
Bajo de la Carpa Formation – Dinodata.de
Merkmale wie Geoden, Chemie-Knoten, Eindrücke von Regentropfen und Paläoböden (fossile Böden
Der Dinosaurier Moabosaurus utahensis
Insekten in den Böden sorgten dann für eine weitere Zersetzung.
Der Dinosaurier Hesperornithoides miessleri
Schnauze durch einen Bagger zerstört, als die Forscher die Oberflächenschichten des Bodens
Das Zeitalter der Kreide – Dinodata.de
Auf den trockeneren Böden der Kreide entwickelten sich die Laubwälder.