Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Nahrungsaufnahme bei Vögeln | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p179/nahrungsaufnahme-bei-voegeln

Vögel haben sich auf unterschiedliche Nahrungsquellen spezialisiert. Unter anderem fressen sie – je nach Vogelart – Samen, Früchte, Insekten, Regenwürmer, Schnecken, kleine Säugetiere, Gras und Kräuter, Wasserpflanzen, Aas oder Nektar. Eine Besonderheit ist der Vampirfink auf den Galapagosinseln in Südamerika. Er ernährt sich vom Blut anderer Vögel.
Nahrung aus dem Wasser zu filtern), der Stocherschnabel der Uferschnepfe (um im Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pilze und Flechten im Wald | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p933/pilze-und-flechten-im-wald

Pilze sind keine Pflanzen und keine Tiere – sie stellen ein eigenes Reich dar. Beim Sammeln von Pilzen muss man sich gut auskennen, denn eine Pilzvergiftung kann zum Tod führen. Bilden Pilze eine Symbiose mit Algen, spricht man von Flechten. Sie sind wichtige Pionierorganismen und Bioindikatoren.
ernähren sich, wie Tiere, von organischem Material, das ihnen unter anderem der Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heimische Vögel in Gefahr | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p255/heimische-voegel-in-gefahr

In Ländern wie Österreich und Deutschland weiß man aufgrund von Vogelzählungen mittlerweile sehr genau über den Bestand heimischer Wildvögel und die Veränderungen in den letzten Jahrzehnten Bescheid. Von einigen Vogelarten gibt es immer weniger Tiere, manche gelten als gefährdet, andere sogar als ausgestorben.
dass es immer weniger Lebewesen wie Insekten oder Spinnen auf den Feldern und im Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mechanik | Feuerwehr | SchuBu

https://de.schubu.org/p479/mechanik

Die Feuerwehr ist ausgerüstet, um selbst schwere Fahrzeuge mit Seilwinden oder Kränen zu bergen. Davor muss genau berechnet werden, ob eine solche Rettung möglich ist, ohne Feuerwehrleute oder Feuerwehrgerät zu gefährden.
des Fahrzeuggewichts Asphalt 1/25 Beton 1/25 Gras 1/7 Schotter 1/5 Lockerer Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden