Moore im Klimawandel https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/moore-im-klimawandel-744938
Moore im Klimawandel
der Landoberfläche ein bzw. 350 Mio. ha, speichern aber 26-44 % des gesamten im Boden
Moore im Klimawandel
der Landoberfläche ein bzw. 350 Mio. ha, speichern aber 26-44 % des gesamten im Boden
Die direkten Emissionen aus dem Boden gehen hauptsächlich auf mineralische Düngemittel
Physik der Blitze Blitze sind elektrische Entladungen in Wolken, zwischen Wolke und Boden
das sich den Themen Naturverschmutzung, Umweltschutz, Energie und Klima, Wasser, Boden
Klimafolgen Permafrost Wenn Permafrost durch die Erderwärmung taut, wird der Boden
Niederschlag selbst von Bedeutung, sondern im Zusammenhang damit auch die Temperatur, der Boden
Niederschläge verursachen vor allem dann auch starke Überschwemmungen, wenn der Boden
Schulgarten Urban Gardening Planen und Umsetzen Anbauen und Pflegen Lebensraum Boden
Mehr Sonnenstrahlung erwärmt den Boden, und dieser gibt Wärmestrahlen an die Atmosphäre
Gewässerschutz Übersicht Artenschutz und biologische Vielfalt Lebensraum Boden