Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen/wirtschaft-und-bodenschaetze.html
Default description goes here
Das weltweit größte Reservoir fossilen Süßwassers liegt unter dem Boden seiner Wüsten
Default description goes here
Das weltweit größte Reservoir fossilen Süßwassers liegt unter dem Boden seiner Wüsten
Trommeln sind die bekanntesten afrikanischen Instrumente. Mit wenigen Gegenstaenden aus dem Haushalt kannst du lernen, eine Trommel selbst zu basteln.
Die Kordeln müssen so lang sein, dass du sie am Boden des Blumentopfes zusammen ziehen
Default description goes here
strengte sich die Antilope an, noch schneller zu laufen, aber auf einmal fiel sie zu Boden
Der Sahel ist ein 600 km breites Gebiet am südlichen Saum der Sahara. Es erstreckt sich quer durch Afrika, vom Atlantik im Westen bis zum Roten Meer im Osten. Im Sahel ist Wasser knapp und es kommt immer wieder zu Streit zwischen Nomaden und Bauern um die wenigen Wasserquellen. Die Bewohner sind sehr glaeubig, vor allem in den Kuestengebieten gibt es zahlreiche Voodoo-Tempel und Maerkte.
Der Boden im Sahel ist so hart, dass das Regenwasser nicht versickert, sondern schnell
Default description goes here
Durch die Hitze wird der Boden stark aufgeheizt und Wasser verdunstet.
Freddie Mercury stammte aus Sansibar, der Insel vor Tansania. Freddie Mercurys Mutter floh mit ihm und seinen Geschwistern nach London, so seine Karriere als Musiker begann.
London seiner Zeit war das gar nicht so schwer, überall schossen Musikclubs aus dem Boden
Default description goes here
Der Boden in Oklo ist reich an Uranvorkommen.
Nur auf Madagaskar leben Lemuren. Auf Madagaskar haben sich die Halbaffen in verschiedene Unterarten entwickelt. Die Katta sind die bekannteste Lemurenart. Es gibt tanzende Lemuren, singende Lemuren, kleine Lemuren und mausartige Lemuren.
Katta verbringen viel Zeit am Boden, und wie im Film tanzen sie gerne.
Default description goes here
Die Arbeit ist mühsam, denn viele bearbeiten den Boden noch wie ihre Vorfahren mit
Die Aegypter kannten weder den Ursprung der Nil-Fluten, noch wussten sie, warum sie manchmal ausblieben. Deshalb schufen sie die Goetter des Nils und zahlreiche Mythen, um sich das Geheimnis zu erklaeren. Tatsaechlich stammte die Nilflut von den starken Regenfaellen im aethiopischen Hochland.
dieser Zeit wurde eine Schlammschicht abgelagert, die den Bauern einen fruchtbaren Boden