Becherspiel (Glücksbecher) https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/becherspiel/?amp=
Spielideen 7Werft den Ball auf den Boden, lasst ihn hochhüpfen und versucht ihn aufzufangen
Spielideen 7Werft den Ball auf den Boden, lasst ihn hochhüpfen und versucht ihn aufzufangen
Halloween naht! Zeit für gruslig schöne Halloween-Kürbisse. Wir zeigen euch, wie ihr den Kürbis aushölen und schnitzen könnt und wie ihr ihn länger haltbar macht.
Kleiner Tipp – schaut, dass die untere Fläche, der Boden, möglichst eben ist, damit
Die Füße tragen uns überall hin. Sie sind für uns ganz wichtig und können so vieles. Wir spüren die Füße bewusst beim Greifen und Transportieren von Gegenständen. Für Kinder ist das ein besonderes Erlebnis. Probiert die Übungen aus. Sie machen Spaß und trainieren die Wahrnehmung und die Motorik und zum Abschluss gibt es noch eine Ballmassage. Viel Freude!
Verteilt diese auf dem Boden vor euch. 6Dann greift ihr einen Becher mit dem Fuß
Dieses Osternest ist aus einem Eierkarton gebastelt. Die einzige größere Vorbereitung hierfür besteht im Sammeln von Moos. Hierfür könnt ihr Moos von der Wiese verwenden, aber nehmt nur so viel wie unbedingt gebraucht wird. Schneidet für diese Upcycel-Projekt den Eierkarton wie in der Anleitung beschrieben zu. Aus den heraus getrennten Karton-Spitzen werden Blumen gebasteln. Diese können bunt bemalt werden und als Verzierung an das fertige „Nest“ angeklebt werden. Seht euch die Anleitung an und schon könnt ihr starten. Eine weitere Upcycel- Variante findet ihr ebenfalls hier im Anschluss. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Lebensraum für viele kleine Lebewesen und ein toller Feuchtigkeitsspender für den Boden
Habt ihr schon einmal Brötchen gegessen, die nach Rosen duften? Wenn nicht, wäre jetzt die richtige Zeit es auszuprobieren! Die Rosen blühen und mit selbst gemachten Rosensalz und ein paar Blütenblättern von duftenden Rosen sind diese Brötchen ein Gaumenschmaus. Kinder können ganz einfach mithelfen und der Rosenduft steigt auch ihnen bereits bei der Herstellung oder Ernte der Rosenblütenblätter in die Nase. Weckt in ihnen die Neugier auf unsere Natur und die Freude an der Zubereitung leckerer Speisen.
mit der Küchenmaschine so lange kneten bis ein glatter Teig entstanden ist. 13Den Boden
Im Herbst sind Kinder von den fallenden Blättern fasziniert. Sie leuchten nicht nur schön bunt, sie rascheln beim Darüberlaufen und schweben im Wind an ihnen vorbei. Daneben sind Blätter auch im Frühling wieder interessant. Dann, wenn sie an allen Zweigen wieder sprießen und mit ihrem leuchtenden Grün den Frühling ankündigen. Ich zeige euch wie ihr euch ganz einfach richtig echt aussehende Blätter aus Eierschachteln (Eierkarton) basteln könnt. Ihr braucht nur ein bisschen Farbe (Wasserfarbe oder Wachsmalstifte) und eine Schere. Mit einem echten Blattstil wirken sie von weitem sehr echt😉👍🏼
festgehalten werden. 12Der Eierkarton wird von innen an den Seitenwänden und am Boden
Aus weichem Musselin wird dieser Bademantel für Kinder genäht. Die Kinder können dabei nicht nur zusehen, sondern dienen als Vorlage für den Schnitt. Schaut selbst. Diese Idee stammt aus dem Familien-Magazin unserer Partnerin der Landshuter Mama.
50 cm) Sicherheitsnadel Stricknadel 1Den Stoff in der Mitte falten und auf den Boden
Aus weichem Musselin wird dieser Bademantel für Kinder genäht. Die Kinder können dabei nicht nur zusehen, sondern dienen als Vorlage für den Schnitt. Schaut selbst. Diese Idee stammt aus dem Familien-Magazin unserer Partnerin der Landshuter Mama.
50 cm) Sicherheitsnadel Stricknadel 1Den Stoff in der Mitte falten und auf den Boden
Wir basteln mit einem runden Kartonrahmen ein Windspiel/Fensterbild/Mobile. Ihr benötigt einen runden Rahmen z.B. von einer Käseschachtel, einer Chipsdose oder ähnlichem. Aus Papier werden Ringe gebastelt, die dann in den Rahmen eingepasst werden. Anschließend wird das ganze mit Transparentpapier überzogen. So entsteht ein sensationeller Effekt, vor allem im Sonnenlicht.
Tipp: Ihr könnt auch eine Käseschachtel verwenden bei der ihr den Deckel und Boden
Wir basteln mit einem runden Kartonrahmen ein Windspiel/Fensterbild/Mobile. Ihr benötigt einen runden Rahmen z.B. von einer Käseschachtel, einer Chipsdose oder ähnlichem. Aus Papier werden Ringe gebastelt, die dann in den Rahmen eingepasst werden. Anschließend wird das ganze mit Transparentpapier überzogen. So entsteht ein sensationeller Effekt, vor allem im Sonnenlicht.
Tipp: Ihr könnt auch eine Käseschachtel verwenden bei der ihr den Deckel und Boden