Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Ein olivgrüner Däne ist im Zoo am Meer eingezogen: Dreijähriger Keahahn „Maori“ aus Kopenhagen wurde erfolgreich in bestehende Gruppe integriert. – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/ein-olivgruener-daene-ist-im-zoo-am-meer-eingezogen-dreijaehriger-keahahn-maori-aus-kopenhagen-wurde-erfolgreich-in-bestehende-g

Das Zooteam freut sich außerordentlich über die erfolgreiche Zusammenführung eines neuen männlichen Keas (Neuseeländischer Bergpapagei, Nestor notabilis) mit unseren derzeit im Zoo lebenden drei Weibchen „Pinky“, „Kiwi“ und „Henni“. Auf Empfehlung des europäischen Zuchtbuches (ESB) reiste der dreijährige Keahahn Mitte …
kennenzulernen.Doch eine Zusammenführung dieser äußerst intelligenten Vögel kann bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entwicklung des Eisbärjungtieres – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/entwicklung-des-eisbaerjungtieres

Das am 16. Dezember 2013 geborene Eisbärjungtier hat – nachdem es mit geschätzten 600-700 g Körpermasse zur Welt kam – dank der sehr fettreichen Muttermilch nun mit knapp zwei Lebensmonaten ein geschätztes Gewicht von etwa 7-8 kg. Es entwickelt sich großartig.  
Schon fünf einfache Tipps helfen im eigenen Haus Energie zu sparen und tragen dazu bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden