Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Reste verwerten – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/reste-verwerten?keyword=Online&cHash=8ca913389a1f36d686d623a443e966a6

Angeschnittenes Gemüse, die Nudeln vom Vortag, ein halber Schokopudding – der Kühlschrank quillt über und trotzdem hat man öfter das Gefühl, nichts dazuhaben. Doch vieles können Sie kreativ und mit wenigen Handgriffen weiterverarbeiten. Mit diesen Tipps gehören Lebensmittelabfälle der Vergangenheit an.
Besonders gut funktioniert das zum Beispiel bei Suppen, Soßen oder Ratatouille.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reste verwerten – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/reste-verwerten?keyword=Regional&cHash=7a60c2fda67e36f21b623d6cb51b287b

Angeschnittenes Gemüse, die Nudeln vom Vortag, ein halber Schokopudding – der Kühlschrank quillt über und trotzdem hat man öfter das Gefühl, nichts dazuhaben. Doch vieles können Sie kreativ und mit wenigen Handgriffen weiterverarbeiten. Mit diesen Tipps gehören Lebensmittelabfälle der Vergangenheit an.
Besonders gut funktioniert das zum Beispiel bei Suppen, Soßen oder Ratatouille.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reste verwerten – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/reste-verwerten?keyword=Schimmel&cHash=47c0d2271aed007882ba29aa61f6e373

Angeschnittenes Gemüse, die Nudeln vom Vortag, ein halber Schokopudding – der Kühlschrank quillt über und trotzdem hat man öfter das Gefühl, nichts dazuhaben. Doch vieles können Sie kreativ und mit wenigen Handgriffen weiterverarbeiten. Mit diesen Tipps gehören Lebensmittelabfälle der Vergangenheit an.
Besonders gut funktioniert das zum Beispiel bei Suppen, Soßen oder Ratatouille.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reste verwerten – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/reste-verwerten?keyword=Party&cHash=f393e9669ff46cf57c29b8a54553cafe

Angeschnittenes Gemüse, die Nudeln vom Vortag, ein halber Schokopudding – der Kühlschrank quillt über und trotzdem hat man öfter das Gefühl, nichts dazuhaben. Doch vieles können Sie kreativ und mit wenigen Handgriffen weiterverarbeiten. Mit diesen Tipps gehören Lebensmittelabfälle der Vergangenheit an.
Besonders gut funktioniert das zum Beispiel bei Suppen, Soßen oder Ratatouille.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reste verwerten – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/reste-verwerten?keyword=saisonal&cHash=33212d7d4e7bad3bcd177450d4140616

Angeschnittenes Gemüse, die Nudeln vom Vortag, ein halber Schokopudding – der Kühlschrank quillt über und trotzdem hat man öfter das Gefühl, nichts dazuhaben. Doch vieles können Sie kreativ und mit wenigen Handgriffen weiterverarbeiten. Mit diesen Tipps gehören Lebensmittelabfälle der Vergangenheit an.
Besonders gut funktioniert das zum Beispiel bei Suppen, Soßen oder Ratatouille.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/guenstig-gesund-und-klimafreundlich-regionale-superfoods

Sogenannte „Superfoods“ liegen im Trend: Exotische Lebensmittel wie Goji- und Acai-Beeren oder Chia-Samen gelten als besonders nährstoffreich und gesund. Aber auch Gemüse, Obst und Getreide aus Deutschland und Europa haben viele wertvolle Inhaltsstoffe und sind dabei klimaschonender und oft günstiger. Gerade jetzt im Sommer haben viele dieser regionalen Superfoods Saison. Wir stellen sie Ihnen vor und geben Tipps zur Zubereitung, Lagerung und Resteverwertung.
heimischem Obst und Gemüse stärken Sie die regionale Wirtschaft und tragen dazu bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So gelingt die restefreie Grillparty – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/so-gelingt-die-restefreie-grillparty

Sommerliche Temperaturen laden zum Grillen ein: Mit bunten Salaten, Dips oder Brot haben Sie schnell eine große Vielfalt auf dem Tisch. Wenn Sie ein paar Aspekte berücksichtigten, dann kann das Festmahl nicht nur ohne Reste stattfinden, sondern sogar der Resteverwertung dienen.
Bedenken Sie bei der Planung sowohl die erwarteten Gäste und ihre Vorlieben, als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Obst und Gemüse wertschätzen: Weltvegantag – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/obst-und-gemuese-wertschaetzen-weltvegantag

Obst und Gemüse lassen sich auf vielfältige Weise verwerten. Dennoch machen sie jährlich etwa ein Drittel der Lebensmittelabfälle in deutschen Haushalten aus. Anlässlich des Weltvegantages am 1. November beleuchtet Zu gut für die Tonne! den Mehrwert pflanzlicher Ernährung und präsentiert wertvolle Tipps und leckere Rezepte, mit denen sich viele Obst- und Gemüseabfälle vermeiden lassen.
Eine überwiegend pflanzliche Ernährung, bei der Fleisch, Fisch und andere tierische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Werkzeuge – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/materialien/werkzeuge?tx_epbmelinstruments_instruments%5Bcatchphrase%5D=0&tx_epbmelinstruments_instruments%5Bcategory%5D=0&tx_epbmelinstruments_instruments%5BinstrumentsPaginator%5D%5BcurrentPage%5D=8&tx_epbmelinstruments_instruments%5Btyp%5D=0&cHash=fcc25464be3b7c984506eb9d891ddb09

Hier finden Sie Instrumente zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Checklisten, Kalkulationstabellen, Schulungsmaterial, Flyer, Leitfäden, Apps. Sie können nach Schlagworten, Kategorien und Formaten gefiltert werden.
Prozessanalyse im Fleischerhandwerk Produktion Der Leitfaden dient der Unterstützung bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden