Datenschutz – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/navigation/meta-navigation/datenschutz?keyword=Umwelt&cHash=53b57656f832d4dc2cc9b109dafe4719
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
Tipps und Fakten rund um die Haltbarkeit, Zubereitung und richtige Lagerung von Kürbissen finden Sie hier.
Lagerung Kürbisse können bei richtiger Lagerung über mehrere Monate frisch bleiben
Viele kennen das Problem: Kurz nach dem Einkauf bekommt der Brokkoli gelbe Flecken und der Salat lässt die Blätter hängen. Diese vorzeitigen Alterungserscheinungen lassen sich oft auf eine einfache Ursache zurückführen: die falsche Lagerung. Gartenbauingenieurin Nadine Keßler möchte hier Abhilfe schaffen. Mit ihrem Unternehmen Lager.Ort klärt sie über die richtige Lagerung von Obst und Gemüse auf und möchte so die Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren.
Gemüse bis auf den letzten Rest zu nutzen, ist aus meiner Sicht das Regrowing, bei
Schlaffes Gemüse, hartes Brot oder trockene Nudeln – zum Wegwerfen viel zu schade. Viele Nahrungsmittel mit kleinen Makeln lassen sich wunderbar auffrischen und so vor der Tonne bewahren. Mit den folgenden Tipps machen Sie altbackenes Brot wieder weich, Gemüse knackig und Salat frisch.
Einige Lebensmittel neigen selbst bei richtiger Lagerung dazu, recht schnell an Frische
Tomaten sind das beliebteste Gemüse in Deutschland. Tipps und Fakten rund um ihre Lagerung, Haltbarkeit und Verwertung finden Sie in unserem Faktenblatt.
Lagerung Frische Tomaten sollten außerhalb des Kühlschranks an einem dunklen Platz bei
Tipps und Fakten rund um die Lagerung, Haltbarkeit und Verwertung von Joghurt, Quark und Sahne finden Sie hier.
Das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt an, wie lange ein Produkt bei
Eier zählen zu den empfindlichen Lebensmitteln und sind leicht verderblich. Tipps und Fakten rund um die Lagerung, Haltbarkeit und Verwertung von Eiern finden Sie in unserem Faktenblatt.
Lagerung Rohe Eier sollten im Kühlschrank bei maximal sieben Grad Celsius lagern
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung