Jahresrückblick 2022 https://www.zoom-erlebniswelt.de/presse-2022/jahresrueckblick-2022/
Die ZOOM Erlebniswelt blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Die zwei Jungtiere bei den Brillenpinguinen erhielten große mediale Aufmerksamkeit
Die ZOOM Erlebniswelt blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Die zwei Jungtiere bei den Brillenpinguinen erhielten große mediale Aufmerksamkeit
20 Jahre ist es her, dass mit der Erlebniswelt Alaska die ZOOM Erlebniswelt eröffnet wurde. Damals entstand ein neuer Zoo.
Fütterung 16:00 Uhr Eisbären – Kommentierte Fütterung Erlebniswelt Afrika Infostand bei
Regelmäßiger Zoobesucher? Wir bieten Dauer- und Jahreskarten mit vielen Vorteilen. Erfahren Sie hier mehr!
Nutzen Sie Ermäßigungen in allen NRW-Partnerzoos und bei unseren Freizeitpartnern
Wenn Sie die Arbeit der Tierpfleger in der ZOOM Erlebniswelt kennen lernen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Schnupperkurs.
Denn bei den Tierpflegern ist nicht jeder Tag gleich.
Wenn in der ZOOM Erlebniswelt Nebelschwaden aufziehen und düstere Gestalten umherwandern, dann ist wieder Halloween.
Spektakulär wird es bei der Feuershow im Eingangsbereich, bei der sich die spezielle
Kalong-Flughunde hängen tagsüber meistens schlafend in großen Kolonien in den Bäumen. Eine der größten Kolonien umfasste 15.000 Tiere
Bei Kälte ziehen sie sich mit Hilfe von kleinen Muskeln zusammen und werden mantelartig
Täglich schauen wir in den Spiegel und uns ist klar, dass wir uns und unsere Handlungen darin erkennen. Doch können Affen das auch?
„Wir führen eine zooübergreifende Studie durch, um das visuelle Selbsterkennen bei
Bei den kostenlosen Themenexkursionen um 12:30 Uhr und 14:30 Uhr erfahren die Besucher
Bei schönem Wetter geht sie gerne auf die Außenanlage, um frische Luft zu schnappen
Der Eisbär ist eines der größten Landraubtiere der Welt. Aufgerichtet kann er bis zu drei Meter groß und in der Regel bis zu 550 Kilogramm schwer werden. Er hat einen zottigen, cremefarbenen und wasserdichten Pelz. Das weiße Fell der Eisbären tarnt die Tiere in Eis und Schnee. …
Bei seiner Jagd auf Beute kann er bis zu 40 Kilometer in der Stunde zurücklegen.