Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Watussirind in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/watussirind/

Watussirinder sind eine über 5.000 Jahre alte Rinderrasse. Sie verdanken ihren Namen einem afrikanischen „Hirtenvolk“. Die Watussirinder wurden als Kreuzung aus altägyptischen Hausrindern und indischen Buckelrindern gezüchtet. Die wichtigsten Zuchtziele sind eine imposante Horngröße mit einer ……
Da die überdimensionale Horngröße einziges Selektionsmerkmal bei der Zucht ist, gibt

Zwergmanguste in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/zwergmanguste/

Zwergmangusten sind sehr soziale Tiere. Sie leben in Gruppen aus bis zu 30 Individuen, die bevorzugt Termitenhügel beziehen. In der Regel pflanzt sich nur das dominante Paar fort. An der Aufzucht der Jungtiere ist aber die ganze Gruppe beteiligt. Zwergmangusten kommunizieren in erster Linie über ……
einzelne Tiere die Rolle von Wachposten und warnen die anderen Gruppenmitglieder bei

Großer Kudu in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/grosser-kudu/

Der Große Kudu ist eine afrikanische Antilopenart. Weibchen und Jungtiere leben in kleinen Trupps zusammen. Böcke schließen sich in Junggesellengruppen zusammen oder leben als territoriale Einzelgänger. Tagsüber halten sich Große Kudus vorwiegend im Dickicht auf und ziehen spätnachmittags zum Äsen ……
Das gewundene und weit zur Seite ausladende Gehörn ist beim Großen Kudu nur bei den