Zoopädagogik-Experten zu Gast im Erlebnis-Zoo | Erlebnis-Zoo Hannover https://www.zoo-hannover.de/news/zoopaedagogik-experten-zu-gast-im-erlebnis-zoo
von Umweltbildungsleiterin Nicole Böwer, tauschten sich Kolleginnen und Kollegen bei
von Umweltbildungsleiterin Nicole Böwer, tauschten sich Kolleginnen und Kollegen bei
Teamwork Bei der Familienplanung arbeiten die Paare ebenfalls eng zusammen.
und EEPs Zoos tragen unter anderem durch die Zucht von Tierarten zum Artenschutz bei
Nachwuchs bei den Nacktnasenwombats im Erlebnis-Zoo gab es davor das letzte Mal im
Männersache Bei den Nandus übernimmt das Männchen das Brüten.
möglich Freies Premium W-Lan Kostenfreier Fitnessraum Freies Wasser, Kaffee & Tee bei
beworben haben.“ Bei der Jurysitzung beriet sich das Zoo-Team über alle eingereichten
Ihre Spende macht den Unterschied! Nur gemeinsam können wir die Lebensräume unserer Tierwelt schützen, verbessern und für nachfolgende Generationen erhalten.
Gemeinsam können wir Gutes tun Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns bei unseren
Erfahren Sie, wie Marco Dinter im Rahmen seiner Masterarbeit 2020 die Abstammung der Zoo-Drills erforscht.
In Europa leben zurzeit 106 Drills in 16 Zoos – eine sehr kleine Population, bei
Bei den Erpeln ist die Iris weiß und bei den Weibchen hingegen braun.