Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Zooschule – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz-bildung/zooschule/

Die Zooschule Dresden gehört seit über 50 Jahren zu den anziehendsten Bildungseinrichtungen der Stadt Dresden. Bereits seit 1969 können Schüler*innen aller Klassenstufen diesen außerschulischen Lernort nutzen. Die Zooschule ist ein Kooperationsprojekt des Landesamtes für Schule und Bildung und dem Zoo.
Unsere Zooschullehrerinnen Blick von der Zooschule ins Afrikahaus Zooschüler bei

Zootier des Jahres – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz-bildung/zootier-des-jahres/

Zootier des Jahres Das Zootier des Jahres ist eine Artenschutzkampagne in Deutschland, die von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP), der Deutschen Tierparkgesellschaft (DTG) und der Gemeinschaft der Zooförderer e.V. gegründet wurde. Erstmalig wurde 2016 mit dem Leopard das Zootier des Jahres gewählt. Ermöglicht wird die Artenschutzinitiative durch Spendengelder. Der Zoo Dresden […]
Im Fokus steht bei der Kampagne nicht eine einzelne Art, sondern Gürteltiere generell

Bau der neuen Flamingovoliere – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/neuigkeiten/bauprojekte/bau-der-neuen-flamingovoliere/

Neubau der Flamingovoliere Die rosaroten Kubaflamingos sind ein leuchtendes Markenzeichen unseres Zoos und Anziehungspunkt für viele Besucher*innen. In Vorbereitung auf den Bau des neuen Orang-Utan-Hauses erhielt die Flamingoanlage einen neuen Standort, der sowohl den Tieren, als auch den Besuchern*innen einen Mehrwert an Wohlbefinden bietet. So entstand am ehemaligen Wasservogelteich eine neue, großzügigere und naturnahe Anlage. […]
795 m2 Winterhaus: 130 m2 Netzkonstruktion: mit höchstem Punkt (Mittelpylone) bei

Tag des Artenschutzes – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz/tag-des-artenschutzes/

Am 3. März 1973 wurde die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora oder kurz CITES unterzeichnet. Den Meisten dürfte diese Konvention als Washingtoner Artenschutzabkommen bekannt sein, benannt nach dem Ort der Unterzeichnung, das seither 183 Staaten ratifiziert haben. 2013 wurde zum 40. Jubiläum der 3. März als Tag des […]
Bei unseren Humboldtpinguinen sieht es mit der Nachzucht dieses Jahr sehr gut aus

Richtfest für das neue Orang-Utan-Haus – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/bauprojekte/richtfest-fuer-das-neue-orang-utan-haus/

Im Sommer letzten Jahres startete der Zoo Dresden mit dem Bau des bisher größten Bauprojektes in der über 160-jährigen Zoogeschichte – dem Neubau des Orang-Utan-Hauses. Einem Haus, das neben den sympathischen Menschenaffen weitere Tiere Südostasiens beherbergen wird. Mit dem neuen Orang-Utan-Haus soll im Zoo ein Ort geschaffen werden, in dem ein Querschnitt des vielfältigen Lebens […]
„Seit März 2022 sind bei den Vergaben einzelner Gewerke extreme Preiserhöhungen eingetreten