Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Corona-Besucherinformationen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/corona-besucherinformationen/

Seit dem 4. Mai können wieder Besucher durch den Zoo schlendern. Viele Familien nutzten die Möglichkeit und haben unseren Tieren in den letzten Tagen einen Besuch abgestattet. Wir haben uns sehr über die gute Stimmung und die gegenseitige Rücksicht unter den Zoobesuchern gefreut. Auch können unter Einhaltung der Abstandsregeln nun auch wieder unsere Spielplätze genutzt […]
Termine bei Patentieren finden unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen statt.

Erweiterung der Elefantenaußenanlage fertiggestellt – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/fertigstellung-der-erweiterung-der-aussenanlage-fuer-unsere-elefanten/

Mit dem Abbau der Interimshalle, in der unsere Elefanten während der Sanierungsphase des Afrikahauses untergebracht waren, konnte der zweite Bauabschnitt der Elefanten-Außenanlage in Angriff genommen werden. Seit Anfang Mai wurde die ca. 1.400 Quadratmeter große Fläche zwischen Elefanten-Badebecken und Löwenanlage umgestaltet. Damit stehen unseren vier Elefanten Drumbo, Sawu, Mogli und Tonga nunmehr knapp 3.000 Quadratmeter […]
Das „Schubbern“ gehört bei Elefanten genauso zur Hautpflege, wie das Wälzen in Schlamm

Faultierjungtier und Chinesischer Riesensalamander gestorben – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/faultierjungtier-und-chinesischer-riesensalamander-gestorben/

Am 25. April ist völlig überraschend das erst 11 Tage alte Jungtier der Zweifingerfaultiere verstorben. Faultiere verbringen die ersten Lebensmonate liegend auf dem Bauch der Mutter, wo sie auch gesäugt werden. Auch das Jungtier von Marlies wurde so getragen. Beim Säugen wurden Schmatzgeräusche vernommen, das Jungtier nahm bereits etwas feste Kost zu sich und somit […]
Das weibliche Tier im Zoo Dresden maß 127 cm und brachte bei der letzten Gewichtsmessung

Inventur im Zoo – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/inventur-im-zoo/

Messen, zählen, wiegen – auch in Zeiten der Pandemie müssen die Zoobewohner erfasst und genau dokumentiert werden. Deshalb war es heute wieder so weit und es stand die alljährliche Inventur auf dem Programm. Beim heutigen Pressetermin wurde unser Trampeltiernachwuchs Colin (*15.03.2020) vermessen. Die Rückenhöhe vom 160 cm wurde zwischen den beiden Höckern gemessen. Im Laufe […]
Anders als bei den nah verwandten Erdmännchen leben Zebramangusten promiskuitiv,

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Zoo Dresden – Bereich Umweltbildung / Marketing – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/freiwilliges-oekologisches-jahr-im-zoo-dresden-bereich-umweltbildung-marketing/

Moderne wissenschaftlich geleitete Zoos wie der Zoo Dresden halten und präsentieren heute nicht mehr nur Tiere, sondern verstehen sich vielmehr als Sprachrohr für Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbildung und Schutz der biologischen Vielfalt. Neben dem Erholungs- und Freizeitaspekt übernehmen wir dabei auch die Aufgabe, für Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren. In den Bereichen Umweltbildung und Marketing […]
Entwicklung und Durchführung eigener Projekte Im Bereich Marketing: Unterstützung bei

Baufortschritt an der begehbaren Flamingovoliere – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/baufortschritt-an-der-begehbaren-flamingovoliere/

Die rosaroten Kubaflamingos sind ein leuchtendes Markenzeichen des Zoo Dresden und Anziehungspunkt für viele Besucher. In Vorbereitung auf den Bau des neuen Orang-Utan-Hauses ziehen die Flamingos an einen neuen Standort um, der sowohl den Tieren, als auch den Besuchern einen Mehrwert an Wohlbefinden bietet. So entsteht am ehemaligen Wasservogelteich eine neue, großzügigere und naturnahe Anlage, […]
795 m² Winterhaus: 130 m² Netzkonstruktion: mit höchstem Punkt (Mittelpylone) bei