Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Ostern im Zoo – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/ostern-im-zoo-2/

„Ach du dickes Ei“ – am Ostersonntag und Ostermontag können sich Besucher*innen auf ein buntes Osterprogramm freuen. Kleine Zoobesucher*innen können sich beim Kinderschminken in ihr Lieblingstier verwandeln oder eigene Ostergeschenke basteln. Am Ostersonntag spielt im Kasperhäuschen das Puppentheater Glöckchen und im Hasendorf können die Kinder den “Oster-Kaninchen“ nah kommen oder beim Eier-Quiz ihr Wissen testen. […]
14:30 Uhr Giraffen   Darüber hinaus können alle kleinen und großen Entdecker bei

Vortrag: Plumplori-Schutz in Bangladesch – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/vortrag-plumplori/

Plumploris, den kleinen Primaten mit großen runden Knopfaugen und kurzen Plüschfell, wird ihre Niedlichkeit zum Verhängnis. Sie gehören zu den häufigsten Affen im illegalen Wildtierhandel in Süd- und Südostasien und werden in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet illegal gefangen, gehandelt und gehalten. In Bangladesch betreibt der Plumploris e.V. mit Sitz im Zoo Dortmund eine Plumplori-Rehabilitationsstation und bereitet […]
Bei diesem wird der durch Straßen und Plantagen zerstückelte Lebensraum durch Seile

Einzugstermin für Koala-Weibchen Sydney – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/einzugstermin-fuer-koala-weibchen-sydney/

10 Tage und 750 km trennen uns nur noch von der Ankunft unseres Koala-Weibchens Sydney, das am 16. April aus dem Zoo Antwerpen nach Dresden anreisen wird. Revierleiter Olaf Lohnitz lernte seinen neuen Schützling bereits vor zwei Wochen in Antwerpen persönlich kennen. Außerdem sprach er mit den belgischen Tierpflegern über Sydneys Futtervorlieben, wohlwissend, dass Koalas […]
frisst, ist Olaf Lohnitz sehr optimistisch, dass ihr auch die Eukalyptusauswahl bei

Trauer um Panda-Weibchen Louanne – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/panda-weibchen-louanne-verstorben/

Louanne war mit über 15 Jahren bereits ein sehr betagtes Tier. In den letzten Monaten waren zunehmend typische Alterserscheinungen wie unter anderem ein stetiger Körperkonditionsverlust und Bewegungseinschränkungen festzustellen. Vor 5 Wochen musste Louanne bereits aufgrund eines Abszesses am Kopf narkotisiert und chirurgisch und medikamentös behandelt werden. Schon da wurden ein schlechter Ernährungszustand, Linsentrübungen und starke, […]
Bei einer erneuten Untersuchung waren eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes

Glattotter Diyala unerwartet verstorben – Nachwuchs in Handaufzucht – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/glattotter-diyala-unerwartet-verstorben-otter-nachwuchs-in-handaufzucht/

Am Samstagmorgen wurde unser dreijähriges Glattotter-Weibchen Diyala völlig überraschend tot in der Innenanlage aufgefunden. Noch am Tag zuvor war sie gewohnt agil und zeigte keine erkennbaren Anzeichen eines verminderten Allgemeinzustandes. Diyalas Tod ist für uns sehr bestürzend und bisher können wir noch nichts zur Todesursache sagen. Die pathologische Untersuchung wurde eingeleitet. Der Verlust unseres Glattotter-Weibchens […]
Da bei den Jungtieren altersgemäß bereits die ersten Zähne durchbrechen, steht ein

Neues Pärchen Gundis ins Giraffenhaus eingezogen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/ein-neues-paerchen-gundis-im-giraffenhaus-eingezogen/

Auf den zwei jungen Gundi-Pärchen im Giraffenhaus ruhen große Hoffnungen: Gundula und Herzog in der Schauanlage sowie Herzogin und Gustav hinter den Kulissen sollen für reichlich Nachwuchs der possierlichen Nager sorgen. „In Zoos ist die Tierart sehr selten geworden“, sagt Seniorkurator Matthias Hendel. „Deshalb würden wir gern dazu beitragen, dass die Population wieder wächst.“Zwar sind […]
Besonders ist bei den Gundis außerdem das weiche Fell mit den sehr feinen Haaren.

Netzpython Halli gestorben – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/netzpython-halli-gestorben/

Fast 20 Jahre lang konnten Besucher unsere Netzpython Halli im ehemaligen Terrarium erleben und ihr Wachstum mitverfolgen. Am 4. August 2004 kam sie aus dem Zoo Neuwied zu uns. Dort ist sie 10 Jahre zuvor, am 4. August 1994, geschlüpft. Ihren Namen verdankte sie dem Ort ihrer Übergabe: der Stadt Halle. Im Laufe der Jahre […]
beachtliche Länge von über fünfeinhalb Metern und ihr maximales Gewicht lag im Jahr 2008 bei

Zoo erhält 900.000 Euro Corona-Hilfen vom Freistaat Sachsen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/zoo-erhaelt-900-000-euro-corona-hilfen-vom-freistaat-sachsen/

Da staunte nicht nur Elefantenbulle Tonga im Afrikahaus: Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch übergab heute Mittag einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 900.000 Euro an Zoodirektor Karl-Heinz Ukena. Der Zoo Dresden ist einer von insgesamt 19 Zoos und Tierparks in Sachsen, die das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus mit dieser Finanzspritze unterstützt, um Einnahmeausfälle […]
Dafür bedanken wir uns bei allen Unterstützern noch einmal aufs Herzlichste.“ Suchbegriff

Aktueller Baufortschritt Orang-Utan-Haus – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/bauprojekte/baufortschritt-und-kostenlage-orang-utan-haus/

Im Sommer letzten Jahres starteten wir mit dem Bau unseres bisher größten Projektes – dem Neubau des Orang-Utan-Hauses. Bislang konnte der Zeitplan, trotz erschwerter Rahmenbedingungen wie der Corona-Pandemie, weitgehend gehalten und viele Bauschritte erfolgreich abgeschlossen werden. Von Juli 2021 bis November 2021 erfolgten die Baufeldfreimachung sowie die Medienumverlegung. Ab November begannen die Tiefbauarbeiten mit der […]
jedoch nicht: „Dafür ändern sich die Rahmenbedingungen aktuell zu schnell.“ Auch bei