Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Tamandua-Jungtier zeigt sich – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/tamandua-jungtier/

Tamandua Kiwi hat seit Ende Juli wieder ein Jungtier. Der Nachwuchs wurde am 29. Juli geboren und ist männlich. Ein passender Name wird aktuell von unserem Team im Prof. Brandes-Haus noch ausgewählt. Der Kleine entwickelt sich prima und bringt aktuell 1,26 kg auf die Waage. Nach der Geburt waren Mutter und Jungtier in der rückwärtigen […]
Nun ist Kiwi mit ihrem Nachwuchs in der Schauanlage bei den Weißkopfsakis im Prof

Vortrag: Gecko – Zootier des Jahres – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/gecko-zootier-des-jahres/

Zu Pulver zermahlen, als Tee aufgebrüht oder in Alkohol eingelegt – so endet manch Gecko und wird damit Opfer eines Aberglaubens, welcher den Tieren besondere Heilkräfte zuschreibt. Generell sind Geckos mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bedrohungen konfrontiert und gelten als hochbedroht. Dr. Viktoria Michel, Projektkoordinatorin der „Zootier des Jahres“-Kampagne der ZGAP zeigt im ihrem Vortrag auf, […]
und berichtet darüber hinaus auch über die Erfolge der letztjährigen Kampagne, bei

Vorweihnachtsgeschenk für unsere Tierärzte – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/vorweihnachtsgeschenk-fuer-unsere-tieraerzte/

Dank der großzügigen Unterstützung des Zoo-Freunde Dresden e.V. konnte für unsere Zootierärzte ein neues Mikroskop mit Kameraeinheit angeschafft werden. Die Arbeit am Mikroskop gehört zu den täglichen Routinetätigkeiten der Tierärzte zur Überwachung und Untersuchung des Gesundheitszustandes unserer Zootiere. So werden zum Beispiel jährlich ca. 1.000 Kotproben auf Parasiten untersucht. Hinzu kommen hämatologische Untersuchungen und in […]
ist auch im Rahmen der praktischen Ausbildung von Tiermedizin-Praktikant*innen bei

Erdmännchen haben zweifachen Nachwuchs – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/erdmaennchen-haben-zweifachen-nachwuchs/

In unserer Erdmännchen-Gruppe gibt es zwei Neuzugänge zu sehen. Die beiden Kleinen wurden vor rund vier Wochen gut geschützt in einer unterirdischen Höhle auf der Außenanlage geboren. Seit ein paar Tagen erkunden die Beiden nun immer öfter die Umgebung außerhalb der Höhlenausgänge. Diese Ausflüge werden von allen Familienmitgliedern gut überwacht, damit den Jungtieren nichts passiert. […]
Besonders wichtig für ein gutes Wachstum sind aber die Milchmahlzeiten bei Mama Hilde

Zoo-Gutscheine zum Fest verschenken – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/zoo-gutscheine-zum-fest-verschenken/

Für die, die euch am Herzen liegen und mit denen ihr eine schöne gemeinsame Zeit verbringen möchtet, sind unsere Zoo-Gutscheine eine prima Geschenkidee zum Weihnachtsfest. Alle Gutscheine, egal ob für einen Tagesausflug oder eine Jahreskarte, sind über unser Kontaktformular auf zoo-dresden.de erhältlich. Zudem versenden wir auch noch eine weitere besondere Geschenkidee: Für 20 Euro können […]
Gutschein kann im neuen Jahr eingelöst und der Elefanten-Bio-Spezial-Dünger im Eimer bei

Dreamnight at the zoo – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/dreamnight-at-the-zoo/

Zoo schließt am Freitag, den 7. Juni bereits um 16:30 Uhr. Am Freitag ist wieder „Dreamnight-Zeit“ im Zoo Dresden. Dazu laden wir in den Abendstunden Familien mit behinderten und chronisch kranken Kindern zu einem bunten Familiennachmittag fernab vom Klinik-Alltag ein. Die „Dreamnight at the Zoo“ soll den betroffenen Familien die Möglichkeit zu einem ruhigen und erholsamen Zoobesuch […]
betroffenen Familien die Möglichkeit zu einem ruhigen und erholsamen Zoobesuch geben, bei

Löffelhunde leben sich vorsichtig ein – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/loeffelhunde-leben-sich-vorsichtig-ein/

Unsere beiden einjährigen Löffelhunde Attila und Ulti gewöhnen sich langsam und behutsam an ihr neues Zuhause zwischen Pony- und Rotbüffel-Anlage. Die zwei Brüder kamen bereits im April aus dem Zoo Magdeburg zu uns und blieben erst einmal zur Eingewöhnung im Haus. Da die beiden noch recht scheu sind, wird es auch noch ein wenig brauchen […]
Letzteres ist bei den aktuell hohen Temperaturen natürlich von großem Nutzen.