Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Rabbinerkonferenzen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/rabbinerkonferenzen/

Rabbinerkonferenzen Die Arbeit der Allgemeinen und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Religiöse Beratung und Begleitung Wenn es um die Klärung religionsrechtlicher Fragen geht wie etwa einen Übertritt zum Judentum, sind die Rabbiner gefragt. Sie haben sich in Deutschland in zwei Rabbinerkonferenzen zusammengeschlossen.Eine Rabbinerkonferenz ist eine Vereinigung mehrerer Rabbiner, die sich mit religionsrechtlichen…
Auch berät sie bei der Koscher-Zertifizierung von Produkten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Dienst an der Menschheit: Leo Baeck – Leben, Wirken und Bedeutung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/im-dienst-an-der-menschheit-leo-baeck-leben-wirken-und-bedeutung/

von Dr. E. G. LowenthalErnst Gottfried Lowenthal (geb. am 28. Dezember 1904 in Köln und verstorben am 7. August 1994 in Berlin) arbeitete seit 1929 als Redakteur der C.V. Zeitung, der meistgelesenen Zeitung Deutscher jüdischen Glaubens. Später arbeitete er in der „Reichsvertretung der deutschen Juden“ unter Leo Baeck als Präsident.…
Mit 18 Jahren ging Leo Baeck, der bei seinem streng-religiösen Vater zu lernen begonnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jüdische Akademie – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/juedische-akademie/

Jüdische Akademie Foto: Turkali Architekten Jüdische Akademie FÜR DICH. FÜR MICH. FÜR UNS. https://www.youtube.com/watch?v=XLHYCt1_jl4Die Jüdische Akademie entsteht auf dem Kulturcampusareal an der Senckenberganlage in Frankfurt am Main. Als erste überregionale jüdische Bildungseinrichtung in Deutschland dieser Art seit der Schoa, leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur jüdischen Bildungs- und Kulturlandschaft. Die Institution richtet…
Der aktive Beitrag der Jüdische Akademie bei der Präsentation und Entwicklung der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PRESSEERKLÄRUNG LEO-BAECK-PREIS 2011 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/presseerklaerung-leo-baeck-preis-2011/

Presseerklärung „Der Leo-Baeck-Preis 2011 wird auf einstimmigen Beschluss der Gremien des Zentralrats der Juden in Deutschland an Bundespräsident Dr. h.c. Christian Wulff verliehen“, so der Präsident des Zentralrats, Dr. Dieter Graumann. Die Preisverleihung wird Mitte November in Berlin stattfinden. Der Zentralrat würdigt damit, so Graumann, das herausragende, von aufrichtiger Empathie…
Aber auch bei freudigen Ereignissen wie der Einweihung der Neuen Synagoge in Mainz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rias-meldet-rekordzahlen-fuer-antisemitische-vorfaelle/

Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland…“
Zukunft finanziell abgesichert werden zudem braucht es flächendeckende Fortbildungen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaschrut – Die jüdischen Speisevorschriften – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/kaschrut-die-juedischen-speisevorschriften/

Riten & Gebräuche Kaschrut Kaschrut Die jüdischen Speisevorschriften Das Judentum kennt bestimmte Voraussetzungen für den Verzehr von Speisen. Diese werden unter dem Begriff Kaschrut zusammengefasst. Koscher bedeutet „rein“, „erlaubt“. Nur solche Säugetiere, die sowohl Wiederkäuer sind als auch gespaltene Hufe haben, sind für den Verzehr erlaubt: Rind, Lamm, Ziege etc. Erlaubt…
Milch- und Fleischprodukten wirkt sich auch auf das Geschirr und die Töpfe aus, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden