Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Ehemalige Präsidenten – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/praesidenten/ehemalige-praesidenten/

Ehemalige Präsidenten Ehemalige Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland Am 19. Juli 1950 kamen jüdische Gemeindevertreter aus den vier Besatzungszonen in Frankfurt am Main zusammen und gründeten den Zentralrat der Juden in Deutschland. Geführt wurde der jüdische Dachverband zunächst von einem vierköpfigen Direktorium. 1954 übernahm Heinz Galinski sel. A.…
Die Nazizeit überlebte sie bei einer katholischen Familie in Franken, die sie als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO – DR. SALOMON KORN, VIZE-PRÄSIDENT DES ZENTRALRATS DER JUDEN IN DEUTSCHLAND – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-dr-salomon-korn-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Ein altes Wort besagt, dass in den Wissenschaften Halbwissen vom Glauben weg, ganzes Wissen zum Glauben zurückführt. Halbwissen, woher es auch kam und wo immer es hinführte, war Leo Baeck ein Gräuel. Der lange Jahre an der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums lehrende Rabbiner trat unnachgiebig für das…
Bei den Beratungen im Vorfeld der Preisverleihung standen für das Präsidium des Zentralrats

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zentralrat und BA-Chef Weise: Integration der Flüchtlinge muss Priorität haben – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/zentralrat-und-ba-chef-weise-integration-der-fluechtlinge-muss-prioritaet-haben/

Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit und Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Frank-Jürgen Weise, war am Sonntag (27.11.) Gast der Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland. Dabei kam es zu einem intensiven Gedankenaustausch über die aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik. Die Delegierten der Ratsversammlung und Herr Weise…
Schuster: „Bei vielen Flüchtlingen müssen wir davon ausgehen, dass sie für längere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antragsformular – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/jugend-und-junge-erwachsene/mikrofoerderung/antragsformular/

Antragsformular Antragsformular für eine Mikroförderung des Zentralrats der Juden in Deutschland für Aktivitäten junger jüdischer Erwachsener Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Antragsteller Anrede *HerrFrauName *VornameNachnameOrganisationStraße, Hausnummer *AdresszusatzPostleitzahl *Ort *E-Mail *TelefonMobilnummerFunktion des AntragstellersKurze Beschreibung / Information des Antragstellers…
Bei einer erforderlichen Vorabauszahlung bitten wir um schriftliche Mitteilung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LEO BAECK (1873-1956) – Ein Leben für die Religion und die Menschen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/leo-baeck-1873-1956-ein-leben-fuer-die-religion-und-die-menschen/

Von Dr. E. G. LowenthalErnst Gottfried Lowenthal (geb. am 28. Dezember 1904 in Köln und verstorben am 7. August 1994 in Berlin) arbeitete seit 1929 als Redakteur der C.V. Zeitung, der meistgelesenen Zeitung Deutscher jüdischen Glaubens. Später arbeitete er in der „Reichsvertretung der deutschen Juden“ unter Leo Baeck als Präsident.…
Im Alter von 18 Jahren ging Leo Baeck – der bei dem streng-gläubigen Vater seine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professor Dr. Dres. h. c. Peter Hommelhoff Rektor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/professor-dr-dres-h-c-peter-hommelhoff-rektor-der-ruprecht-karls-universitaet-heidelberg/

Es ist ein Traum; mein Traum seit mehr als fünfzehn Jahren: Max Hachenburg, dem Sohn des Mannheimer Rabbiners, dem Rechtsanwalt seiner Heimatstadt und profiliertesten Wirtschaftsrechtler der Weimarer Republik, Ehrendoktor der Universität Heidelberg und Mitbegründer der Wirtschaftshochschule Mannheim, der späteren Universität, ihm ein Denkmal in den Köpfen und Herzen vieler junger…
immer hässlich, am hässlichsten aber, wenn er sich gegen das frühere Vaterland bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chai – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/symbole/chai-2/

Symbole Chai Chai Auf das Leben! Das hebräische Wort bedeutet „Leben“ und ist eines der bekanntesten jüdischen Symbole. Es wird aus den beiden Buchstaben „Chet“ und „Jud“ zusammengesetzt. Im Judentum hat das Leben den höchsten Stellenwert. Daher hat der Begriff Chai eine große Bedeutung für Juden und symbolisiert den Wert…
Für Geldspenden oder bei jüdischen Festen wie Hochzeiten, Bar- und Bat Mizwas wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Paul Spiegel – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-paul-spiegel/

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2002 an Iris Berben am 03.09.2002 Eigentlich treffen wir uns einmal im Jahr zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises in Berlin, am Sitz des Zentralrats der Juden in Deutschland. Dass wir heute in Frankfurt am Main…
können, sondern dass wir auch schnelle und in der Tat professionelle Unterstützung bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden